Am letzten Samstag und Sonntag, den 14. und 15. Juni fand der dritte Lauf zur Westdeutschen ADAC Kart Cup im saaarländischen Uchtelfangen statt. Wieder
2014
Beim kombinierten Lauf der süddeutschen und ostdeutschen ADAC Kartmeisterschaft in Wackersdorf, der am vergangenen Wochenende (15. und 16. Juni 2014) ausgetragen wurde, nutzte Carrie
Am letzten Wochenende reiste der Trupp der Superkart Piloten der European Superkart Series (ESS) zum 2. Mal nach Hockenheim zum „Stuttgarter Rössle“, nachdem bereits
Zu einer wahren Belastungsprobe entwickelte sich das Halbzeitrennen der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) für das M-Tec Praga Racing-Team. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft aus Siegburg
Die Rennen fünf und sechs standen am vergangenen Wochenende im saarländischen Uchtelfangen auf dem Programm des Westdeutschen ADAC Kart-Cup. Mit 9 Piloten reiste das
Sieben Piloten gingen am 14. und 15. Juni für das TOM-TECH Racing Team beim Halbzeitrennen der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) in Ampfing an
Luca Thiel, Nils Meyer und Tamino Bergmeier bildeten das Trio des B&W Kartteams, das am vergangenen Wochenende vom 14. bis 15. Juni 2014 beim
Wie in den letzten Jahren treffen sich am 05-06.07.2014 der Klassik Kart Club und die I.G. 100ccm auf der traditionsreichen Kartbahn Dahlemer Binz. Der
Die ROTAX MAX Challenge-Delegation des KSM Racing Teams wächst weiter. Beim Halbzeitrennen der ROTAX MAX Challenge Germany (RMC) im bayerischen Ampfing am vergangenen Wochenende
Besser hätte es am vergangenen Wochenende für den 18jährigen Andreas Kilian vom Beule-Kart-Racing-Team nicht laufen können. Auf seiner Hausbahn im saarländischen Uchtelfangen siegte der
Auf dem Saarlandring in Uchtelfangen fand am vergangenen Sonntag das dritte Rennen des Westdeutschen ADAC Kart Cup statt. RMW Motorsport erlebte mit seinen vier
In Uchtelfangen fand am vergangenen Sonntag der dritte Lauf des Westdeutschen ADAC Kart Cup statt. Für das CV Racing Team gingen die X30 Junioren
Am vergangenen Wochenende stellte sich der deutsche Chassishersteller Mach1-Kart der starken Konkurrenz in der CIK-FIA KZ2 Europameisterschaft auf dem Hogensbergdam Circuit in Genk. Das
Am vergangenen Sonntag fanden auf dem Saarlandring der fünfte und sechste Lauf zum WAKC statt. In der Klasse X30 Junior konnte der ADAC Nordrheinfahrer
Mit der dritten Veranstaltung der CIK-FIA KF Europameisterschaft wartete ein Heimspiel auf Martijn van Leeuwen. Im belgischen Genk hoffte der Niederländer auf eine Trendwende.
62 Fahrer aus 20 Nationen traten beim dritten Rennen der CIK-FIA Kart Europameisterschaft im belgischen Genk an. Bei bestem Wetter zeigte der deutsche Hannes
Mit dem Schweppermannring in Ampfing wartet auf die Teilnehmer des ADAC Kart Masters die südlichste Station des Rennkalenders 2014. Deutschlands stärkste Kartrennserie absolviert dort
Im belgischen Genk fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss zur CIK-FIA Academy Trophy. 49 Piloten aus 31 Nationen traten zum ersten Saisonrennen an, mit
Für den wolff-racing Piloten Mark Wolff galt es am vergangenen Wochenende, seinen Platz unter den Top-Fünf im WAKC zu verteidigen. Dazu reiste er mit
Michelle Halder war auch beim SAKC Rennen in Wackersdorf in einer eigenen Liga unterwegs. Nur eine Woche nach ihrem fulminanten X30-Doppelsieg und neuem Bahnrekord
Mit zehn Mach1 Piloten reiste DS Kartsport zum dritten WAKC Lauf am Saarland-Ring, dem engen Kurs in Uchtelfangen. Jeder Fehler wird hier auf der
Wie bei den Rennen zuvor begann das 3. WAKC-Wochenende der laufenden Saison für Niklas Koch sehr vielversprechend. Auf der für den SRT-Piloten neuen Strecke
Es sind zwar noch gut sieben Monate bis zur 23.IKA-KART2000 im Januar 2015 -aber schon jetzt sind über 80 Prozent der Ausstellungsfläche fest gebucht!