Nachwuchsmotorsportler Niklas Krütten nahm am vergangenen Wochenende beim WSK Final Cup auf dem Adria International Raceway (Italien) teil und behauptete sich in einem hochkarätigen
International
Am vergangenen Wochenende ging es auf dem Adria Karting Raceway in Norditalien heiß her. Traditionell läutete der WSK Final Cup das Ende der WSK-Saison
Die Saison 2016 ist noch nicht ganz beendet, da präsentiert die WSK den Kalender für 2017. Dieser umfasst mit dem WSK Champions Cup, der
Am 28. November tagte in Paris das FIA World Motorsport Council und beschloss für 2017 zahlreiche Neuerungen für den Kartsport. Vorallem bei der Altersreglung
Ein aufregendes Kartsport-Wochenende wartet vom 30. September bis 02. Oktober auf dem Adria International Karting Circuit in Italien. Der WSK Final Cup gastiert auf
Nach den durchaus ansprechenden Leistungen in der leistungsstarken X30 Cadet-Klasse, ging es für Luis Esser am vergangenen Wochenende nach Spa-Francorchamps. In Belgien duellierte sich
Besser hätte das Finale der DAI-Trophy nicht laufen können: es gab Sonnenschein und fast 100 Piloten, die sich mit spannenden Battles um die letzten
Am 17./18. September fand in Lignières im Kanton Neuchâtel das äusserst spannende Saisonfinale der Schweizer Kartmeisterschaft (SKM) statt. Vor dem Schlussevent in Lignières war
Vor weniger als drei Wochen feierte Luis Esser aus Neukirchen-Vluyn seine Premiere in der Klasse X30 Cadet und wusste nun auch bei seinem zweiten
Sodi Kart Racing jubelte am vergangenen Wochenende über den Vize-Weltmeistertitel von Anthony Abbasse. Der Franzose sicherte sich beim Rennen in Kristianstad einen zweiten Platz
Die CIK-FIA zieht es Richtung Norden. Heute gab die oberste Kartsportbehörde den vorläufigen Kalender für 2017 bekannt und dieser enthält gleich mehrere Überraschungen. Die
Am 17./18. September findet auf schweizerischem Boden in Lignières im Kanton Neuchâtel das Saisonfinale der Schweizer Kartmeisterschaft (SKM) statt. In keiner der fünf Klassen
Am vergangenen Wochenende wartete auf die Kartsportwelt ein Highlight des Jahres. Im schwedischen Kristianstad fand die Schaltkart Weltmeisterschaft statt und erlebte perfekte Rennen der
Am kommenden Wochenende wartet auf Kartsportler und –fans eines der Jahreshighlights der diesjährigen Saison. Im schwedischen Kristianstad startet die Kart Weltmeisterschaft der Kategorien KZ
Die Sommerpause ist vorbei. Die Piloten der Rotax Max Challenge Schweiz sind auf die Zielgerade eingebogen. Auf der bekannten französischen Kartpiste von Vesoul haben
Am vergangenen Wochenende wartete eine neue Herausforderung auf Luis Esser aus Neukirchen-Vluyn. Der elfjährige Nachwuchspilot wechselte in die leistungsstärkere X30 Cadet-Klasse und lieferte in
Am vergangenen Wochenende bestritten die Piloten der Schweizer Kart-Meisterschaft (SKM) in Levier (Frankreich) ihre fünfte von total sechs Meisterschaftsrunden. In der Königsklasse KZ2 feierte
Die Sommerpause ist beendet: Am Wochenende vom 13./14. August bestreiten die Piloten der Schweizer Kart-Meisterschaft (SKM) in Levier (Frankreich, www.circuitdelenclos.com) ihre fünfte von total
Auf dem belgischen Karting Genk International Circuit fand am vergangenen Wochenende das EM-Finale der CIK-FIA KZ2-, OK- und OK-Junior-Championate statt. Das KSM Schumacher Racing
Am vergangenen Wochenende war die CIK-FIA Europameisterschaft der Klasse OK Junior in Genk zu Gast, um das große Saisonfinale abzuhalten. Auf dem 1.360 Meter
Letztes Wochenende startete der Nachwuchsfahrer Niklas Krütten zum vierten und letzten Lauf der CIK-FIA Europameisterschaftslauf 2016 auf dem International Karting Circuit in Genk (Belgien).
Der Genk International Karting Circuit war am voran gegangenen Wochenende Schauplatz des größten EM-Finals aller Zeiten. 189 Piloten duellierten sich auf dem 1.360 Meter
Mit drei Fahrern reiste der deutsche BirelART-Importeur Solgat Motorsport am vergangenen Wochenende zum Finale der Kart Europameisterschaft im belgischen Genk. Bei den Schaltkarts überzeugte