Die weltweit größte Kart-Ausstellung öffnet am 16. und 17. Januar 2016 in Offenbach am Main ihre Pforten. Auf rund 10.000 Quadratmeter, verteilt auf 8
National
Besser geht’s kaum: Mosha Weber aus dem CRG Holland Team erlebte ein grandioses Rennwochenende beim 3 Länder WiPo in Emsbüren. Die dritte Auflage des
Nach dem in den vergangenen Wochen der Fahrplan für die drei ACV Rennserien ACV Kart Nationals, ACV Rhein-Main Kart-Cup und ACV Baden-Württemberg Kart-Cup vorgestellt
Gut zehn Monate nach der Eröffnung des Ecodroms wurde am 23. November 2015 im großen Jahresfinale der erste offizielle Ecodrom-Champion gekürt. Es stand sich
Fannähe wird bekanntlich in Europas erfolgreichster Breitensportserie, der VLN Langstreckenmeisterschaft, groß geschrieben. Daran knüpfte am vergangenen Wochenende auch die achte Auflage des VLN-Fanpage Kartevents
Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2015 kann das Team Mediastall Kartracing aus Melle zurück blicken. Im Rahmen der DNKM konnten zwei Meitertitel und ein
Auch 2016 spielt der Erftlandring in Kerpen wieder eine zentrale Rolle im deutschen Kartsport. Alle großen Rennserien sind auf der Traditionsstrecke zu Gast. Den
Auf eine erfolgreiche Saison blickt das RMW Motorsport-Team um Michael Wangard zurück. Im Jahr 2015 ging die OTK-Mannschaft aus Koblenz bei diversen Championaten an
Als erste Clubsport-Rennserien geben der ACV Rhein-Main Kart-Cup und ACV Baden-Württemberg Kart-Cup ihren Fahrplan für 2016 bekannt. Beide Meisterschaften umfassen wieder fünf Rennen, wovon
Der ACV Automobil-Club Verkehr e.V. weitet sein Engagement im Kartsport aus. In 2016 feiert das ACV Kart Nationals seine Premiere. Die nationale Lizenzserie besteht
Eine fulminante Premiere in der KF3 Klasse feierte die CRG Holland Pilotin beim „Drei Länder Winterpokal“. Moesha Weber gewann am vergangenen Wochenende auf Anhieb
Im Jahr 2010 riefen Annelie und Michael Weichert erstmalig den Rhein-Main Kart-Cup ins Leben und weckten damit bei Fahrern und Teams großes Interesse. In
Am vergangenen Wochenende wurde auf der Kartbahn in Kerpen Manheim traditionell das Memorial zum Gedanken an Graf Berghe von Trips und Thomas Knopper ausgetragen.
Am 24.und 25. Oktober fand auf dem anspruchsvollen Kurs in Kerpen das Graf Berge von Trips und das Ciao Thomas Knopper Memorial Race statt.
Das Ciao Thomas Knopper & Graf Berghe von Trips Memorial fand am vergangenen Wochenende in Kerpen zum fünften Mal statt. Der Mach1 Rennstall DS
Einen erfolgreichen Saisonabschluss feierte der Wallenhorster Dennis-Peter Scott am vergangenen Wochenende in Kerpen. Auf der Traditionsstrecke im Erftland fand das Graf Berghe von Trips
Seit nunmehr fünf Jahren finden regionalübergreifend die Rennserien RMKC (Rhein Main Kart Cup), BWKC (Baden-Württemberg Kart Cup) und GVT (German Vega Trophy) auf den
Drei Siege feierte das KSM Racing Team am vergangenen Wochenende beim Graf Berghe von Trips und Ciao Thomas Knopper Memorial in Kerpen. Bei wechselhaftem
Gemeinsam mit Jan-Vincent Stolle trat das RBM Racing Team am vergangenen Wochenende beim Graf Berghe von Trips und Ciao Thomas Knopper Memorial in Kerpen
Stressige zwei Wochen liegen hinter dem Bremer IM Racing Team. Nach der Teilnahme an den IAME International Finals in Le Mans vom 16. bis
Der Erftlandring in Kerpen war am vergangenen Wochenende Schauplatz des Graf Berghe von Trips Memorial. Bei den KF Junioren ging der Bonner Doureid Ghattas
Zum Saisonabschluss reiste Solgat Motorsport zum Graf Berghe von Trips & Ciao Thomas Knopper Memorial nach Kerpen und erlebte bei schwierigen Witterungsbedingungen zwei abwechslungsreiche
Auf ein erfolgreiches Wochenende blickt Nico Hantke aus Hürth zurück. Beim traditionsreichen Graf Berghe von Trips & Ciao Thomas Knopper Memorial auf dem Erftlandring