Rekordverdächtig startete das Beule Kart Racing Team am vergangenen Wochenende in die zweite Saisonhälfte der Rotax Max Challenge Germany. Mit einem Großaufgebot von 17
Luca Köster
Mit einem Paukenschlag startete Kraft Motorsport in die zweite Saisonhälfte der Rotax Max Challenge Germany. Mit 13 Fahrern ging das OTK-Team auf dem Erftlandring
Besser hätte der Start in die zweite Saisonhälfte der Rotax Max Challenge Germany für Dörr Motorsport kaum laufen können. Am zurückliegenden Wochenende ging es für die Kart Republic-Mannschaft
Die Gemeinschaftsveranstaltung des Süd- und Westdeutschen ADAC Kart Cup in Bopfingen war für RMW Motorsport ein voller Erfolg. Mit sechs Schützlingen griff das Koblenzer
Ein komprimierter Kalender wartet in diesem Jahr auf die Fahrer*innen des Norddeutschen ADAC Kart Cup. Nur zwei Wochen nach der vergangenen zweiten Station des
Im Rahmen des ADAC Kart Masters dröhnten am zurückliegenden Wochenende auf dem Erftlandring in Kerpen die Motoren. Fünf Fahrer des RMW Motorsport-Ensembles griffen beim
Elf Fahrer der CV Performance Group traten am zurückliegenden Wochenende beim Halbzeitrennen des ADAC Kart Masters an. Auf dem Erftlandring in Kerpen setzte das Kart Republic-Team in den Wertungsläufen fünf und
Das TB Racing Team startete am zurückliegenden Wochenende mit zehn Schützlingen beim Halbzeitrennen des ADAC Kart Masters. Auf dem Erftlandring in Kerpen griffen die TB-Piloten in vier Kategorien
Beim Halbzeitrennen des ADAC Kart Masters sorgte Kartpilot Tom Kalender für Furore. In den Wertungsläufen der überregionalen Kartrennserie des zweitgrößten Automobilclubs der Welt lieferte
Auf dem 1.107 Meter langen Traditionskurs in Kerpen gastierte das ADAC Kart Masters am vergangenen Wochenende zur dritten Station der Saison und läutete damit die Halbzeit
Einen beeindruckenden Start legte Julien Koch beim vergangenen Rennevent des ADAC Kart Masters in Kerpen hin. Im Zeittraining ergatterte der junge Kartrennfahrer die Pole-Position
Ein RS Motorsport-Quartett ging am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Masters in Kerpen an den Start. Das Halbzeitrennen der renommierten Rennserie begrüßte 140 Fahrer*innen
Die Saison im ADAC Kart Masters geht für NB Motorsport in großen Schritten voran. Am vergangenen Wochenende wartete im nordrhein-westfälischen Kerpen bereits das Halbzeitrennen
Die Gemeinschaftsveranstaltung des Nord- und Ostdeutschen ADAC Kart Cup gastierte am vergangenen Wochenende auf dem Templiner Ring nördlich von Berlin. Über 70 Pilot*innen versammelten
Mathilda Paatz aus Köln konnte sich zu ihrem 13. Geburtstag kein eigenes Geschenk machen: Die Pilotin vom TB Racing Team blieb beim Rennen der
Es ist seine erste Saison in der Klasse der OK Junioren und trotzdem hat sich Kart-Pilot Taym Saleh bereits im Spitzenfeld etabliert. Nach zuletzt
Mit einem rekordverdächtigen Fahrerkader gab das TB Racing Team am zurückliegenden Wochenende im belgischen Genk Vollgas. Als eines der größten Teams stellte sich das Kart Republic-Ensemble mit 15
Im belgischen Genk gastierte die Deutsche Kart-Meisterschaft am zurückliegenden Wochenende zum Halbzeitrennen der diesjährigen Saison. Solgat Motorsport machte sich dazu mit acht Piloten auf den Weg zum anspruchsvollen Kurs
Beim Auslandsgastpiel der Deutschen Kart-Meisterschaft im belgischen Genk setzte die CV Performance Group am vergangenen Wochenende Ausrufezeichen. In der DKM holte die Mannschaft um Christian Voß mit Juliano Holzem und Morgan Porter
Über 100 Teilnehmer versammelten sich zum Süddeutschen ADAC Kart Cup im bayrischen Ampfing. Mit unter den hochkarätigen Fahrern der X30 Senioren war auch Gabriel
Für Valier Motorsport ging es am vergangenen Wochenende (30. Juli bis 1. August 2021) zum Halbzeitrennen des Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC). Dafür reiste
Tom Kalender bewies auch am zurückliegenden Wochenende, dass er zu den besten Fahrern der Deutschen Junioren Kart-Meisterschaft gehört. Beim Auslandsgastpiel Deutschlands höchster Kartrennserie kämpfte
Vier Sieger in vier Rennen: Die Saison der Deutschen Elektro-Kart-Meisterschaft präsentiert sich 2021 so ausgeglichen wie noch nie. Im belgischen Genk startet die innovative