Der ACV Automobil-Club Verkehr e.V. weitet sein Engagement im Kartsport aus. In 2016 feiert das ACV Kart Nationals seine Premiere. Die nationale Lizenzserie besteht
admin
Heute sind in Portimao (PT) die Zeittrainingssitzungen zu den 16. ROTAX MAX Grand Finals zu Ende gegangen. Beim ersten großen Kräftemessen auf dem1.532 Meter
Mit seinen elf Jahren rast Luis Esser schon über die Kartrennstrecken in Deutschland. Der Bambini aus Neukirchen-Vlyn startete in diesem Jahr als einer der
Der deutsche Chassishersteller Mach1 Kart bietet zum Saisonende in Zusammenarbeit mit dem Factory Supported Team MT-Motorsport sowie Kartodrom die Möglichkeit, die 2016er Modelle von
Die Spiele haben begonnen: Seit Samstag trudeln die Teilnehmer der 16. Ausgabe der ROTAX MAX Grand Finals im Kartodromo International Algarve ein, das nach
Gleich zahlreiche Neuerungen warten 2016 in der höchsten deutschen Kart Meisterschaft. Neben der Einführung der neuen CIK-FIA Klassen OK Junior und OK, gibt es
Eine fulminante Premiere in der KF3 Klasse feierte die CRG Holland Pilotin beim „Drei Länder Winterpokal“. Moesha Weber gewann am vergangenen Wochenende auf Anhieb
Nach einer erfolgreichen Saison stellt das ADAC Kart Masters bereits frühzeitig die Weichen für 2016. Geplant sind auch im kommenden Jahr fünf Rennwochenenden im
Mit der Rotax Max Challenge präsentiert die zweite große deutsche Rennserie seinen Terminkalender für 2016. Gefahren werden fünf Rennen, dabei zieht es die Singelbrandserie
Gemeinsam mit dem KZ2-Piloten David Detmers und dem schwedischen WARD-Racing Team, dem Partner-Team für Internationale Rennen, stellte sich das Team MSR-Motorsport/WST-Power zum Saison-Abschluss der
Das Saisonfinale der Deutschen Kart Meisterschaft ist gerade vier Wochen vorbei, da präsentiert die höchste Kartrennserie Deutschlands den Kalender für 2016. Die Saison umfasst
Bereits Mitte Oktober stand bei herbstlichen Bedingungen das Saisonfinale der insgesamt acht Veranstaltungen umfassenden European Superkart Series (ESS) auf dem Niederländischen Traditionskurs auf dem
Im Jahr 2010 riefen Annelie und Michael Weichert erstmalig den Rhein-Main Kart-Cup ins Leben und weckten damit bei Fahrern und Teams großes Interesse. In
Für das KSM Racing Team bot der WSK Final Cup vom 30. Oktober bis zum 1. November 2015 auf dem Adria Raceway (IT) eine
Als einer von sieben Deutschen startete Luca Lippkau am vergangenen Wochenende beim WSK Final Cup und lieferte eine starke Performance ab. Im Team des
Der Nachwuchskartfahrer Niklas Krütten stellte an diesem Wochenende erneut unter Beweis, dass er es mit der internationalen Spitzenklasse des Kartsports aufnehmen kann. 153 internationale
Am vergangenen Wochenende wurde auf der Kartbahn in Kerpen Manheim traditionell das Memorial zum Gedanken an Graf Berghe von Trips und Thomas Knopper ausgetragen.
Der Adria Raceway war an diesem Wochenende Schauplatz des WSK Final Cup. 153 Fahrerinnen und Fahrer aus 28 Nationen gingen an den Start und
Nachdem die neuen OK Motoren zuletzt oft in der Kritik standen, zeichnet sich momentan ein richtungsweisendes Bild ab. Obwohl der Homoligationsprozess für die neuen,
Am 24.und 25. Oktober fand auf dem anspruchsvollen Kurs in Kerpen das Graf Berge von Trips und das Ciao Thomas Knopper Memorial Race statt.
Einen spektakulären Saisonabschluss erwartet die insgesamt 160 Fahrerinnen und Fahrer des am kommenden Wochenende stattfindenden WSK Final Cups in Italien. Auf dem hochmodernen Kurs
Das Ciao Thomas Knopper & Graf Berghe von Trips Memorial fand am vergangenen Wochenende in Kerpen zum fünften Mal statt. Der Mach1 Rennstall DS
Einen erfolgreichen Saisonabschluss feierte der Wallenhorster Dennis-Peter Scott am vergangenen Wochenende in Kerpen. Auf der Traditionsstrecke im Erftland fand das Graf Berghe von Trips