Im Oktober vergangenen Jahres stellte die FIA das International Karting Ranking (IKR) vor. Ähnlich wie die ATP-Tennisweltrangliste sammeln Fahrerinnen und Fahrer bei FIA anerkannten
admin
Die Saison 2022 war eine erfolgreiche für Simon Rechenmacher. Der 13-jahre alte Nachwuchsrennfahrer gewann gleich zwei Titel in deutschlandweiten Rennserie des ADAC, zusätzlich wurde
Zum dritten Lauf der WSK Super Masters Series reiste das TB Racing Team mit seinen Piloten nach Sarno. Auf der Strecke im Umfeld von
Die Automobilrennserie GTC Race und die Deutsche Kart-Meisterschaft (DKM) gehen ab der Saison 2023 eine strategische Partnerschaft ein. Der Gesamtsieger der DKM erhält einen
Vom Norden in Italien reiste der WSK-Tross weiter in den Süden. Auf der Highspeed-Strecke in Sarno fand der dritte Durchgang statt und gleichzeitig startete
Am 25. und 26. Februar 2023 startete das forty-two Kart Racing Team bereits in das zweite Rennen der Saison. Auf dem Erftlandring in Kerpen
Nach dem Motto „Samstags lernen und Sonntags Rennen fahren“ bietet das Motodrom-Belleben seit 2022 an jeweils vier Terminen Race-Weekends für Jedermann an. Nun hat
Das erste Rennen des Jahres hätte für C4-Racing kaum besser laufen können: Die Mannschaft nutzte am letzten Februar-Wochenende den RMC Winter Cup in Kerpen,
Der ROK CUP GERMANY inkl. KCK TalentsCup powered by RWE veröffentlichen das Förderprogramm für diese Saison und mit von der Partie ist auch wieder
Am letzten Februar-Wochenende (25. und 26. Februar 2023) feierte der RMC Winter Cup, zuletzt 2017 unter dem Namen RMC Open in Wackersdorf ausgetragen, ein
Das RMW Motorsport Team hat sich als Talentschmiede im Rennsport etabliert und in der Vergangenheit viele erfolgreiche Fahrer hervorgebracht. Eine dieser vielversprechenden Nachwuchstalente ist
Die junge Motorsport-Karriere von Kartsport-Pilot Taym Saleh geht 2023 mit Vollgas weiter. Der 13-jährige Deutsche wurde jüngst in die Sauber Academy aufgenommen und kommt
Nach dem gelungenem Start 2019 und der unglaublichen Erfolge der letzten vier Jahre, wird die „RMC-Germany Talent-Academy“ auch dieses Jahr weitergeführt. Nun schon in
Am kommenden Wochenende (25. und 26. Februar 2023) ist es soweit: Der RMC Winter Cup, zuletzt im Jahr 2017 unter dem Namen RMC Open
Starkes OK-Debüt für Mathilda Paatz aus Köln: Bei der WSK Super Master Series im italienischen Franciacorta überzeugte die 14-Jährige, die in dieser Saison für
Zwei Wochen nach dem Start der WSK Super Masters Series ging es für die Rennserie in Franciacorta (Italien) weiter. 361 Fahrerinnen und Fahrer aus
Auch die Freunde des Fahrens auf Bodenhöhe mit bestens eingefahrenem Material freuen sich auf die neue Saison. Noch werden die Maschinen liebevoll präpariert und die
Pünktlich zu Saisonbeginn, bietet “Die-Kartschule” am Samstag, den 11.März 2023 in Wackersdorf einen DMSB-Lizenzlehrgang für die Nationale Kart Lizenz Stufe A an. Clubsportfahrer oder
Bereits drei Rennen liegen hinter SRP Racing Engines. In Lonato wartete die Bewährungsprobe für den neuen TM KZ-R2 Schaltkartmotor. Seit diesem Jahr tritt TM
Der ROK CUP Germany zählt aktuell 26 Einschreibungen in allen Klassen. Die Klasse MINI-ROK (KCK TalentsCup powered by RWE) hat fünf Einschreibungen zu verbuchen,
Der RMC Winter Cup kehrt 2023 zurück und lädt alle Kartsport-Einsteiger, Freizeit-, Hobby- und Profi-Racer am 25./26. Februar 2023 nach Kerpen ein. Anlässlich des
Der RMC Kids-Day ist schon seit mehreren Jahren Tradition: Der Schnuppertag für die jüngsten Rotax-MAX-Fahrer*innen und Tillotson T4-Racer ist auch 2023 wieder am Start.
Die Saisonplanungen sind abgeschlossen, das erste Rennen steht unmittelbar bevor: Mathilda Paatz startet in der Saison 2023 für DPK-Racing, das spanische Nachwuchsteam von Formel-1-Pilot


