Podium für Dörr Motorsport bei Kart-WM
KR-Team überzeugt in allen Kategorien

Erfolgreiches Saisonfinale in Italien: Beim Höhepunkt des Jahres, der FIA Kart-Weltmeisterschaft auf dem Franciacorta Karting Track, zeigte Dörr Motorsport mit dem offiziellen KR-Werksteam eine starke Leistung. In den Klassen KZ, KZ2 und KZ2 Masters stellten sich über 250 Fahrer aus mehr als 40 Nationen der internationalen Konkurrenz. Danilo Albanese fuhr als Dritter auf das WM-Podium, auch die weiteren Fahrer zeigten eine starke Vorstellung.
In der Königsklasse KZ untermauerte Danilo Albanese seine Saisonform mit einem herausragenden dritten Platz im Finale der Kart Weltmeisterschaft. Nach Platz acht nach den Heats und einer überzeugenden Aufholjagd im entscheidenden Rennen sicherte sich Albanese damit den Podiumsplatz und zugleich das beste Resultat eines deutschen Teams. Teamkollege Paolo Ippolito zeigte ebenfalls ein starkes Wochenende. Der Italiener kämpfte bereits in den Heats im vorderen Feld und schloss das Finale auf Rang neun mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis für Dörr Motorsport ab.
In der KZ2 war das Team mit sieben Fahrern breit aufgestellt. Simon Rechenmacher gehörte das gesamte Wochenende über zu den Schnellsten. Nach konstanten Heats und Rang sieben im Zwischenklassement startete er aus den Top-Ten in das Finale. Dort kämpfte er bis in die Schlussphase um ein weiteres Top-Ergebnis, fiel jedoch durch eine Zeitstrafe auf Platz 13 zurück. Direkt vor ihm landete der Franzose Arthur Lehouck mit einem starken zehnten Rang. Auch Gerasim Skulanov zeigte eine gute Pace und zog als dritter Dörr Motorsport-Fahrer in das Finale ein. Doch der Endlauf endete für ihn mit einem Ausfall. Nach den Heats mussten leider die weiteren Schützlinge Enrico Martinese (P66), Cedric Malk (P68), Julian Bub (P95) und Maurice Klein (P113) aufgeben.
Bei den KZ2 Masters überzeugte Rasmus Haugard mit einer souveränen Vorstellung über das gesamte Wochenende. Der Däne mischte das gesamte Wochenende konstant in der Spitzengruppe mit und verbesserte sich über die Heats stetig. Im Finale setzte er diesen Trend fort und beendete das Finale als starker Siebter.
Teammanager Norman Bamberger zeigte sich nach dem Wochenende stolz auf die Leistung seiner Mannschaft: „Ein Podium bei einer Weltmeisterschaft ist immer etwas ganz besonderes und der Lohn für die harte Arbeit der ganzen Saison. Danilo hat einmal mehr gezeigt, dass er zu den besten Schaltkartfahrern der Welt gehört. Auch unsere KZ2-Fahrer haben sich im größten Feld des Wochenendes stark präsentiert. Mit einem Podium in der Schaltkart Europameisterschaft, dem Gewinn der Deutschen Kart-Meisterschaft und zahlreichen weiteren starken Ergebnissen haben wir uns in dieser Saison als Werksteam sehr gut präsentiert und mit der Kombination KR und IAME ein siegfähiges Paket aufgebaut.“





