Formula K SRP Factory Team feiert Vize-Europameistertitel
Starke erste Saisonhälfte mit Siegen in der DKM

Für das Formula K SRP Factory Team war die erste Hälfte der Rennsaison ein voller Erfolg. Im Debütjahr als offizielles Werksteam von Formula K hat sich das deutsche Top-Team erneut in der Kartsportspitze fest etabliert. Mit dem Vize-Europameistertitel in der Klasse KZ2 durch Markus Kajak feierte die Mannschaft rund um Teamchef Maik Siebecke am Wochenende einen starken Abschluss der ersten Saisonhälfte.
Nach dem Gewinn der Deutschen Kart-Meisterschaft zählte Markus Kajak in dieser Saison zu den Favoriten in der FIA Kart-Europameisterschaft in der Kategorie KZ2 und wurde der Rolle auch gerecht. Mit konstanten Top-Platzierungen über die drei Rennwochenenden hinweg, einem starken zweiten Platz im italienischen Sarno und einer spektakulären Aufholjagd am vergangenen Wochenende in Mülsen holte er die Vize-Europameisterschaft.
„Ohne den ein oder anderen Rückschlag wäre sogar noch mehr möglich gewesen“, resümiert Teamchef Maik Siebecke. „Aber wir sind extrem stolz auf Markus und die Entwicklung des gesamten Projekts, in enger Zusammenarbeit mit Formula K und IPK. Der Vize-Titel ist ein großer Erfolg für uns.“
In der Königsklasse KZ zeigte sich auch David Trefilov in starker Verfassung. Der Berliner hielt über die gesamte Europameisterschaft Anschluss zur Spitze und beendete die prestigeträchtige Serie auf einem beachtlichen sechsten Gesamtrang, ein weiteres Ausrufezeichen für das Formula K SRP Factory Team im internationalen Spitzenfeld.
Auch in der Deutschen Kart-Meisterschaft ist das Werksteam zur Saisonhalbzeit bestens aufgestellt. In der KZ2 liegt Markus Kajak mit nur fünf Punkten Rückstand auf Gesamtrang drei. Direkt dahinter folgt sein Teamkollege David Trefilov als Vierter sowie Emilien Denner und Christiaan de Kleijn auf den Rängen sechs und sieben. Nach dem zweiten Platz beim Auftakt in Mariembourg und einem Sieg in Mülsen will Kajak nun auch auf dem Schweppermannring in Ampfing wieder angreifen und das Momentum nutzen. „Wir haben vier Fahrer in den Top-Ten und werden in Ampfing alles daransetzen, um in der Meisterschaft weiter mitzukämpfen“, gibt sich Siebecke kämpferisch.
Auch im DMSB Schaltkart-Cup mischt das Team an der Spitze mit. Matej Preuss konnte in Mariembourg bereits einen Saisonsieg feiern und belegt aktuell Platz zwei in der Gesamtwertung. Beim anstehenden Rennen in Ampfing will er die Halbzeitmeisterschaft ins Visier nehmen.
Besonders erfreulich verläuft auch die Entwicklung in der Mini-Kategorie. Jan Ruudi Algré fuhr beim DKM-Auftakt in Mariembourg auf einen starken zweiten Platz und rangiert zur Saisonhalbzeit auf Platz fünf im Gesamtklassement. Damit zeigt sich die Nachwuchsoffensive des Teams, das erstmals verstärkt in der Mini-Klasse aktiv ist, auf dem richtigen Kurs.
Nach intensiver Entwicklungsarbeit in den vergangenen Monaten und starken Resultaten auf allen Ebenen blickt das Formula K SRP Factory Team selbstbewusst in die zweite Saisonhälfte. Neben drei verbleibenden DKM-Rennen steht mit der FIA Kart-Weltmeisterschaft und den davor liegenden Vorbereitungsrennen in Franciacorta noch das große Highlight der Saison auf dem Plan.
„Wir haben mit Formula K, IPK und TM eine starke technische Basis geschaffen und gezeigt, dass wir in allen Klassen vorne mitmischen können. Jetzt gilt es, fokussiert weiterzuarbeiten und die erfolgreiche Saison in der zweiten Hälfte zu vollenden“, fasst Siebecke die Marschrichtung zusammen.



