FIA-OK-N-Klassen feiern ihre Weltcup-Sieger
Emilio Bernd glänzt im Academy-Finale

In Cremona fielen am vergangenen Wochenende die Entscheidungen im FIA Karting World Cup der Klassen OK-N und OK-N Junior. Gleichzeitig fand auch das Finale der FIA Karting Academy Trophy – Junior statt. Am Ende stellte Italien mit Manuel Scognamiglio (OK-N) sowie Gioele Girardello (OK-N-Junior) beide World Cup-Sieger. In der Academy Trophy setzte sich nach einem dramatischen Finale Oiva Vettenranta (FIN) durch. Für ein Ausrufezeichen aus deutscher Sicht sorgte Emilio Bernd, der das Academy-Finale auf Platz sechs beendete und die Gesamtwertung als Neunter abschloss.
OK-N: Heimsieg für Manuel Scognamiglio
Schon in den Heats hatte sich Manuel Scognamiglio (ITA) stark in Szene gesetzt und ging als Favorit ins Finale. Mit dem Sieg im Super Heat A sicherte er sich die Pole-Position und im entscheidenden Lauf ließ er keine Zweifel aufkommen. Der Italiener fuhr die schnellste Runde und setzte sich klar von seinen Verfolgern ab. Hinter ihm wechselten die Positionen mehrfach: Während Wojciech Woda (POL) vorzeitig ausschied, stürmte Danny Carenini (ITA) von Platz 14 noch bis auf Rang zwei. Nicolas Fuca (ARG) hielt nach hartem Duell Platz drei, gefolgt von Federico Nardozi (ITA) und William Marshall (RSA).
OK-N Junior: Girardello schreibt Geschichte
In der Junior-Ausgabe der OK-N führte kein Weg an Gioele Girardello (ITA) vorbei. Der frischgebackene italienische Meister dominierte von der Pole über die Heats bis zum Finale. Mit einem fehlerfreien Rennen sicherte er sich den ersten OK-N Junior Weltcup-Titel. Dahinter überzeugte Michele Orlando (ITA) als Zweiter, während Albert Tamm (SUI) den dritten Platz holte. Victoria Farfus (BRA) glänzte mit einer starken Aufholjagd auf Platz vier, knapp vor Oleksandr Legenkyi (ITA).
Academy Junior: Stasionis siegt, Vettenranta krönt sich – Bernd überzeugt
Das Finale der FIA Karting Academy Trophy – Junior war nichts für schwache Nerven. In einem turbulenten Rennen setzte sich Nojus Stasionis (LTU) mit einem dominanten Sieg durch, doch der Titel ging an Oiva Vettenranta (FIN), der als Zweiter ins Ziel kam. Damit verdrängte er Maël Le Marchand (FRA) noch von der Tabellenspitze. Für eine gute Vorstellung aus deutscher Sicht sorgte Emilio Bernd (GER): Der junge Fahrer hielt sich im engen Spitzenfeld, wurde im Finale Sechster und beendete die Meisterschaft auf einem starken Gesamtplatz neun.