Fantastischer internationaler Saisonauftakt für Emilio Bernd

Das spanische Valencia war am vergangenen Wochenende der Austragungsort für den ersten Lauf der FIA Academy Trophy. Insgesamt 49 Teilnehmer aus 49 unterschiedlichen Nationen kämpften für Ihr Land um die prestigeträchtige Meisterschaft. Für Deutschland startete wie bereits im vergangenen Jahr Emilio Bernd.
Um eine möglichst hohe Chancengleichheit zu gewährleisten, wird die Serie auf zugelostem Einheitsmaterial bestritten. Für die Piloten bedeutet dies eine zusätzliche Herausforderung. Unter den Augen der Internationalen Kartsport-Elite zählt einzig das fahrerische Können, die eigene Strategie und natürlich auch das Glück.
Emilio startete durchwachsen in das Event. In den freien Trainings tat er sich ungewöhnlich schwer und belegte lediglich Plätze im vorderen Mittelfeld. Im Zeittraining steigerte er sich dann deutlich und belegte einen hervorragenden 11. Startplatz.
In den darauffolgenden Vorläufen steigerte sich Emilio erneut. Nachdem er im ersten Heat eine kleine Rempelei hatte, die ihn einige Plätze kostete, beendete er diesen noch auf Rang sieben. Im zweiten Vorlauf fuhr Emilio furios auf Platz zwei und bestätigte dieses Ergebnis mit Platz vier im letzten Heat.
Für das alles entscheidende Finale war Emilio bestens gerüstet und mit Platz sechs in der Startaufstellung auch auf einer scheinbar sehr aussichtsreichen Position qualifiziert. Leider bevorzugt die Strecke in Valencia die auf der Innenbahn startenden Piloten mehr als dies andere Strecken tun. Bereits in den Vorläufen kam es zu etlichen Unfällen und erheblichen Platzverlusten der Teilnehmer auf der Außenbahn. Und die Position sechs bedeutete einen Startplatz auf der schwierigen Außenbahn. Emilio machte das Beste draus, hielt sich aus dem ersten Getümmel raus und startete eher defensiv. Dies bedeutete den Verlust einiger Plätze in der Startphase. Aber Dank einer beherzten Fahrweise arbeitete sich Emilio im Rennverlauf wieder auf Platz sieben nach vorne.
Nach dem Rennen war Emilio sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Verlauf des Wochenendes:
„Ich hatte einen schwierigen Start in das Wochenende. Das neue Kart war mir zunächst fremd und die Strecke zählt absolut nicht zu meinen Lieblingskursen. Dennoch schaffte ich es mich stetig zu steigern und mit etwas mehr Glück am Start wäre eine Podestplatzierung hier durchaus möglich gewesen.“
In zwei Wochen geht es für Emilio in Mülsen mit der zweiten Veranstaltung zur Deutschen Kart Meisterschaft weiter.