Wetterchaos, Technikpech und Rennglück für MSC-Rookies

Das vergangene Wochenende stellte die Fahrer des MSC-Wittgenborn gleich vor mehrere Herausforderungen. Der ADAC Kart-Youngster Cup hatte in ostwestfälische Harsewinkel geladen, gleich mit mehreren Besonderheiten: zum einen handelt es sich um eine Doppelveranstaltung mit zwei Renntagen, zum anderen wird aufgrund der Entfernung meistens vorab nicht getestet.
Die sandige Strecke rundet das anspruchsvolle Paket ab. Der Rennsamstag hielt zudem noch ein paar Wetterüberraschungen bereit. Doch nun zum Renngeschehen. Die Rotax-Micros Finn Schäddel und Oskar Lechner kamen das ganze Wochenende gut zurecht und teilten sich in allen vier Rennläufen das Podium mit Schäddel auf P1 und Lechner auf P2 auf. Bei den Rotax-Minis war es weniger übersichtlich. Marvin Höbel fand sich im trockenen gut zurecht und konnte sich kontinuierlich steigern, im plötzlichen Regen des zweiten Laufs am Samstag verlor er jedoch die Übersicht und kollidierte mit einem stehenden Kart. Am Ende stehen jeweils P6, P8, P9 und ein Ausfall auf dem Ergebniszettel. Toni Stürmer, ebenfalls Rotax-Mini, ist nun langsam wirklich aus dem Mini-Kart raus gewachsen und kämpft mit stumpfen Waffen. Allerdings konnte er im Regen beweisen, was fahrerisch in ihm steckt und mit P4 ein kleines Ausrufezeichen setzen. Leider unterlief ihm gegen Rennende ein Fehler der ihn vom Podest fern hielt. Mit 2 x P7 und 1 x P10 macht er jetzt schon einen Haken an die letzte Mini-Saison. Rotax-Mini Mats Stein haderte mit Wetter und Technik. Eine defekte Auspuffdichtung und Bremse nahm ihm kostbare Testzeit. Trotzdem konnte er mit P3 und P5 am Samstag einmal aufs Treppchen steigen. Am Sonntag fuhr er im ersten Lauf auf P4, fiel im zweiten Lauf nach Unfall in der letzten Runde auf P9 zurück. Bei den Rotax-Junioren fand der Meisterschaftsführende Max Schick keinen Weg an dem lokalen Gaststarter vorbei und fuhr viermal auf P2. Allerdings bedeutet das die volle Ladung für das Punktekonto! Rotax-Junior Ben Völker fuhr ohne Zwischenfälle und in der von ihm gewohnten Zuverlässigkeit drei Podestplätze (P3) und einen vierten Platz ein. Bei X30-Junior Andrew Frank verlief der Samstag mit P5 und einmal technischem Defekt noch verhalten. Am Sonntag fand Frank mit zweimal P2 sein Rennglück wieder. Marken- und Klassenkollege Julius Masser hatte weniger Probleme mit der Technik als mit seiner Rippe. Diese hatte er sich bei einem Trainingsunfall verletzt, für Kartfahrer leider eine Berufskrankheit. Dennoch biss er die Zähne zusammen und fuhr 2 x P4 und 2 x P6 ein. Tamino Krischker, X30-Junior, hatte etwas mehr Glück und erlangte am Samstag P3 und P6. Am Sonntag raste er zu einem glatten Doppelsieg! Einzig OK-Junior Kutscher Paul Müller konnte das mit 3 x P1 das übertreffen. Eine gerissene Kette vermieste ihm leider den vierten Sieg. Rotax-Senior Niklas Keil fuhr in seiner Klasse zweimal auf P4 und je einmal auf P5 und P6. In der recht voll besetzten und turbulenten Startgruppe fuhr er klug um jeden Ärger drumherum.
Der nächste KYC Lauf am 25. Oktober zieht die Rookies auf den legendären Erftlandring nach Kerpen.