MSC-Rookies starten in zweite Saisonhälfte

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres begann für die Rookies des MSC-Wittgenborn die zweite Hälfte der Rennsaison. Dafür lud der ADAC Kart-Youngster Cup am vergangenen Samstag ins osthessische Fulda-Dietershausen. Bei trockenen Bedingungen gingen dreizehn Fahrer in die Rennen. Der Anfang gehört wie immer den Jüngsten. Die Rotax-Micros Vin Lemmer und Finn Schäddel lieferten sich zwei spannende aber faire Rennen und konnten jeweils P1 und P2 im Wechsel für sich verbuchen. Bei den Rotax-Minis konnte Mats Stein im ersten Lauf auf P4 und im zweiten Lauf auf P5 fahren. Marvin Höbel erreichte P5 und P6. Neu dabei ist Oskar Lechner, der sein Renndebüt gab. Er kam im Laufe des Tages immer besser in Fahrt und konnte zwei mal mit P7 abschließen.
Ein aus MSC-Sicht fantastisches Bild konnte in der Rotax-Junior Klasse gezeichnet werden. Hier war das Podium in beiden Läufen fest in Hand der Rookies. Max Schick fuhr wie ein Schweizer Uhrwerk in beiden Läufen auf P1, gefolgt von Ben Völker (2xP2) und Luis Korte (2xP3). Auch die X30-Junioren müssen sich nicht verstecken. Andrew Frank erreichte zwei mal P2, sein Markenkollege Julius Masser landete auf P4 und P3. Jamie Kosta fuhr im ersten Lauf auf P6, schied im zweiten nleider aus. OK-Junior Paul Müller stellte sein Fahrzeug zweimal auf P1 ab! Bei den Rotax-Senioren konnte sich Classic-Rookie Martin Fließbach in beiden Durchgängen P2 erkämpfen, Niklas Keil erreichte P4 und P5.
Währenddessen haderte das Team rund um Finja Herröder beim DRX-Lauf im niederländischen Valkenswaard mit der Technik. Nachdem im Quali der Motorhalter abgerissen war, verpasste Herröder leider zwei Vorläufe. Somit war eine Teilnahme am Semifinale nicht mehr möglich. Finja zeigte aber mit einem Sieg im dritten Vorlauf was vielleicht an diesem Wochenende möglich gewesen wäre.
Weiter geht es Schlag auf Schlag: Am kommenden Wochenende findet auf dem heimischen Vogelsbergring das Finale zum WAKC statt, bei dem auch einige Fahrer den MSC vertreten.