ADAC Kart Rookies Cup Süd: Meisterschaftsduelle und Wetterkapriolen

Der ADAC Kart Rookies Cup Süd geht mit spannenden Rennen in die heiße Phase der Saison 2025. Nach der Veranstaltung am 26. Juli in Gerolzhofen mit packenden Zweikämpfen und wechselnden Tabellenführungen blicken die Fahrerinnen und Fahrer voller Vorfreude auf die neuen Herausforderungen auf der frisch modernisierten Strecke des KSC-Rottal. Die Familienserie zeigt weiterhin großes Potenzial und begeistert Nachwuchs und erfahrene Piloten gleichermaßen.
Vorfreude auf die neue Strecke in Rottal
Am 18. Oktober startet der ADAC Kart Rookies Cup Süd auf einer neuen Strecke im Kalender – beim KSC-Rottal e. V. im ADAC. Die 851 Meter lange Strecke mit abwechslungsreichen Höhenlagen wurde unter der Leitung des Vorsitzenden Manfred Brandl in den letzten Monaten mit viel ehrenamtlichem Einsatz umfassend modernisiert.
Die Vorfreude auf das Rennen ist groß: Für viele Fahrerinnen und Fahrer wird es der erste Auftritt auf dieser Strecke sein, die unweit der österreichischen Grenze liegt und somit einen neuen, spannenden Abschnitt der Saison markiert.
Klasse 1: Titelkampf spitzt sich zu: Nur ein Punkt trennt Blon und Hummel
In der jüngsten Einstiegsklasse des ADAC Kart Rookies Cup Süd in Gerolzhofen kam es zu einem Führungswechsel in der Meisterschaft. Ben Blon übernahm mit einem knappen Vorsprung von nur einem Punkt die Tabellenführung vor Luis Hummel. Die Spannung für die letzten beiden Veranstaltungen ist entsprechend groß, denn es geht um die entscheidenden Meisterschaftspunkte.
Das erste Rennen bot einen spannenden Dreikampf an der Spitze: Ben Blon, Julian Raabe und Anton Klein überquerten die Ziellinie innerhalb eines halben Sekundenfensters. Auch im Mittelfeld wurde intensiv gekämpft. Die Teilnehmenden steigerten sich von Runde zu Runde. Im zweiten Rennen sorgten Wetterkapriolen für zusätzliche Spannung. Bei einsetzendem Regen setzte sich Ben Blon durch und gewann vor Anton Klein und Luis Hummel.
Meisterschaftsstand in der Klasse 1 (Jahrgänge 2017–2015):
1. Ben Blon (179 Punkte)
2. Luis Hummel (178 Punkte)
3. Anton Klein (120 Punkte)
4. Julian Raabe (96 Punkte)
Klasse 2: Wechsel an der Tabellenspitze: Sebastian Aukthun rutscht von Rang 1 auf Rang 3
Die Veranstaltung in Gerolzhofen hat den Meisterschaftsstand kräftig durcheinandergewirbelt. Der bisher führende Sebastian Aukthun kam mit den nassen Streckenverhältnissen nicht optimal zurecht und musste sich dem amtierenden Meister Julian Hug sowie Leonie Pauline de la Vourdelle geschlagen geben.
Der einsetzende Regen stellte auch für Hug und de la Vourdelle eine große Herausforderung dar, dennoch setzten sich beide in spannenden Duellen durch.
Meisterschaftsstand in der Klasse 2 (Jahrgänge 2015-2012):
1. Julian Hug (169 Punkte)
2. Leonie Pauline de la Vourdelle (156 Punkte)
3. Sebastian Aukthun (138 Punkte)
Klasse 3: Meisterschaftsduell bleibt offen – Nervenkitzel bis zum Schluss
Großartige Fahrweisen, Mut und anspruchsvolle Streckenverhältnisse sorgten auch in der Klasse 3 für einige Überraschungen. Der Meisterschaftskampf spitzte sich zunehmend zu.
Im ersten Rennen setzte sich Elia de Bartolo durch und verkürzte damit den Abstand zur Spitze im Meisterschaftsduell. Im zweiten Rennen sicherte sich Aaron Szymecki einen knappen Sieg vor Elia de Bartolo. Dahinter folgten Darian Riedlinger, Philippe de la Vourdelle, Mika Lindgens, Nick Giebelhaus und Mia Deuschle.
Meisterschaftsstand in der Klasse 3 (Jahrgänge 2015-2012):
1. Philippe de la Vourdelle (168 Punkte)
2. Aaron Szymecki (154 Punkte)
3. Elia de Bartolo (148 Punkte)
4. Darian Riedlinger (108 Punkte)
Klasse 4: Titelkampf bleibt offen – Sevimli verkürzt Meisterschaftsrückstand
Schon jetzt steigt die Spannung für die letzten beiden Veranstaltungen des ADAC Kart Rookies Cup Süd in Rottal und Walldorf. In Gerolzhofen feierte Kaan Sevimli einen wichtigen Sieg und verringerte damit seinen Punkteabstand in der Meisterschaft. An einem Rennwochenende können maximal 52 Zähler eingefahren werden. Ein Faktor, der den Titelkampf weiterhin offenhält.
Luca de Bartolo lieferte sich in Gerolzhofen packende Duelle mit Kaan Sevimli. Rennen 1 entschied Sevimli für sich, während de Bartolo mit einem hauchdünnen Vorsprung von lediglich 0,1 Sekunden im zweiten Lauf die Nase vorn hatte. Dahinter folgten Lea Gerspacher und Wojciech Sochacki, die beide ebenfalls starke Leistungen zeigten.
Meisterschaftsstand in der Klasse 4 (Jahrgänge 2011-1996):
1. Luca de Bartolo (194 Punkte)
2. Lea Gerspacher (152 Punkte)
3. Kaan Sevimli (89 Punkte)
4. Wojciech Sochacki (82 Punkte
Klasse 5: Wenn alte Kartsport-Leidenschaft auf junge Nachwuchstalente trifft
Die Klasse verzeichnete weiterhin Zuwachs durch erwachsene Fahrerinnen und Fahrer, die den Weg zurück in den Kartsport fanden. Für viele ist es eine Mischung aus Wiedersehensfreude mit dem alten Hobby und der Herausforderung, sich erneut gegen ein Feld zu behaupten. Trotz teils schwieriger Bedingungen nutzten die Rückkehrer jede Gelegenheit, um sich mit ihrem Kart vertraut zu machen und zeigten packende Zweikämpfe, die nicht nur das Publikum, sondern auch ihre Kinder am Streckenrand begeisterten.
Besonders spannend wurde es zwischen Timo Weigert, der bereits früher im Kartsport aktiv war und die Kartbahn in Gerolzhofen wie seine Westentasche kennt, und Marc de la Vourdelle, der seine ersten Erfahrungen aus Bopfingen mitgebracht hat. Beide lieferten sich sehenswerte Begegnungen, bei denen Kampfgeist und gegenseitiger Respekt stets im Vordergrund standen – genau das, was den Kartsport so besonders macht.
Meisterschaftsstand in der Klasse 5 (ab Jahrgang 1995):
1. Marc de la Vourdelle (76 Punkte)
2. Timo Weigert (45 Punkte)
Kartsport als Familientradition: Zusammenhalt auf und neben der Strecke
Die Serienorganisation möchte gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie den Fahrerinnen und Fahrern den ADAC Kart Rookies Cup Süd weiter ausbauen, um die Serie langfristig auf eine stabile Basis zu stellen. Besonders wichtig ist dabei, dass der Kartsport ein Familiensport bleibt, bei dem alle gemeinsam anpacken und sich gegenseitig unterstützen sei es beim Schrauben, bei der Verpflegung oder auf der Strecke, um die beste Fahrlinie zu finden.
Der Kartsport ist eine faszinierende Motorsportdisziplin, in der die Teilnehmenden ihr Kart so nah am Boden bewegen wie in keiner anderen Kategorie. Geschwindigkeit, Präzision und Action sind dabei allgegenwärtig. Ein einzigartiges Erlebnis für Fahrerinnen, Fahrer und Zuschauer gleichermaßen.
Über den ADAC Kart Rookies Cup Süd
Der ADAC Kart Rookies Cup Süd wurde 2023 von den ADAC Regionalclubs aus Baden-Württemberg und Bayern ins Leben gerufen. Die Serie bietet dem Motorsport-Nachwuchs, aber auch denjenigen Altersklassen, die mit möglichst wenig finanziellem Einsatz kompetitiven Kartsport betreiben möchten, ein preiswertes Angebot. Die Meisterschaft ist in fünf Klassen unterteilt, eine Teilnahme ist ab acht Jahren möglich. Auch für Teilnehmende ab 30 Jahren gibt es eine eigene Klasse
Weitere Informationen zum ADAC Kart Rookies Cup Süd sowie den Link zum Nennportal gibt es auf der offiziellen Homepage www.kart-rookies-cup.de
Termine 2025
• 18. Oktober 2025: KSC-Rottal e.V. im ADAC
• 25. Oktober 2025: MSC Walldorf-Astoria e.V. im ADAC