Traumsaison für VM Energy Corse Germany

2. Oktober 2025, 21:14
Autor: Timo Deck | Bilderquelle: Timo Deck
Traumsaison für VM Energy Corse Germany

Die Kartsport-Saison 2025 ist noch nicht ganz vorüber, doch schon jetzt blickt VM Energy Corse Germany auf eines der erfolgreichsten Jahre seit der Gründung im Jahr 2005 zurück.

2024 beschritt das Team um Klaus Valier einen neuen Weg und übernahm den Deutschland-Import der italienischen Kartmarke Energy Corse. Nachdem man bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Achtungserfolge erzielen konnte, gelang in der Saison 2025 der ganz große Wurf. „Das Premierenjahr mit Energy Corse war bereits sehr gut. Wir waren von Beginn an konkurrenzfähig und haben Siege und Pokalplätze eingefahren. Wir mussten aber auch hart arbeiten und wir viel lernen. Das hat sich diese Saison auf ganzer Linie ausgezahlt“, schildert Klaus Valier.

In Zahlen ausgedrückt, konnte VM Energy Corse Germany in dieser Saison insgesamt vier Meistertitel einfahren. Philipp Leising holte den Gesamtsieg bei den X30 Junioren im Westdeutschen ADAC Kart Cup, während Daniel Brozovic den Titel bei den X30 Senioren im Süddeutschen ADAC Kart Cup gewann. Abräumer war jedoch Tom Wickop bei den X30 Junioren. Er sicherte sich nicht nur die Meisterkrone im Süddeutschen ADAC Kart Cup, sondern auch den Titel in der IAME Series Germany, die im Rahmen der Deutschen Kart-Meisterschaft, Deutschlands ranghöchstem Kartsport-Prädikat, ausgetragen wurde.

„Es war wirklich eine fabelhafte Saison. Wir sind seit diesem Jahr der Maßstab im X30-Sektor und waren mit Daniel Brozovic auch in der DKM ein Titelkandidat. Leider hat es am Ende nicht gereicht, auch hier ganz oben zu stehen. Dennoch bin ich sehr zufrieden mit der Leistung unseres ganzen Teams. Maßgeblichen Anteil am Erfolg haben auch unsere langjährigen Partner JHC sowie Ravenol Schmierstoffe. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken”, so Valier, dessen Schützlinge bis zum Jahresende noch weitere Titel im Visier haben.

So steht vom 27. Oktober bis 1. November das IWF25, das Weltfinale der IAME-Klassen in Valencia (ES)auf dem Programm. Last but not least will das Team Mitte November auch bei den IAME Final Games in Lonato (IT) auf Pokaljagd gehen.