Starke Teamleistung in Kerpen: DAP TB Racing überzeugt
Gute Vorstellung in DJKM und DSKC

Beim vierten Lauf der Deutschen Kart-Meisterschaft auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen zeigte das DAP TB Racing Team erneut Kämpferqualitäten. Bei sonnig-trockenem Wetter und spannenden Rennen auf der 1.107 Meter langen Strecke stellten die Akteure ihr Potenzial eindrucksvoll unter Beweis. Besonders Martina Rumelova überzeugte mit einer starken Leistung in der DJKM und fuhr auf einen bemerkenswerten siebten Rang im Finale. Auch bei den Schaltkarts zeigten die Fahrer sehenswerte Auftritte mit packenden Aufholjagden.
Martina Rumelova erlebte ein ereignisreiches Wochenende in der Deutschen Junioren Kart-Meisterschaft. Nach kleineren Rückschlägen in den Vorläufen und Zeitstrafen kämpfte sie sich kontinuierlich nach vorne. Im Finale zeigte sie dann eine besonders starke Vorstellung: Zeitweise lag sie auf Platz fünf, am Ende brachte sie einen hervorragenden siebten Rang ins Ziel und setzte damit ein klares Ausrufezeichen als Startschuss in die zweite Saisonhälfte.
Im DMSB-Schalt-Kart-Cup erlebte das Team ein Auf und Ab, bewies aber einmal mehr großen Kampfgeist. Lenn Nijs musste nach einer Disqualifikation wegen Untergewichts im Zeittraining vom Ende des Feldes ins Wochenende starten. Mit starken Rennen arbeitete er sich aber von Platz 50 kontinuierlich nach vorne und belohnte sich im Finale mit Platz elf. Ein gutes Ergebnis angesichts des schwierigen Ausgangspunkts seiner Erfolgsreise.
Ebenfalls eine tolle Leistung legte Adrian Martinz hin. Nach schwierigen Vorläufen und einem Ausfall im Super Heat startete er von Position 31 in das Finale, drehte dort aber richtig auf. Mit starker Pace kämpfte er sich bis auf Platz 13 vor und bestätigte damit seine gute Form.
Kevin Wagner erlebte ein durchwachsenes Wochenende. Nach einem Ausfall im ersten Heat fand er zurück in den Rhythmus, doch im Finale folgte leider erneut auf Platz acht liegend ein vorzeitiges Aus durch einen technischen Defekt. Teamkollege Tim Schott hingegen feierte mit dem Finaleinzug ein Erfolgserlebnis: Trotz Rückschlägen im Verlauf der Heats und eines Ausfalls im Super Heat kämpfte er sich ins Hauptfeld und fuhr dort trotz Zeitstrafe auf Platz 24 in das Ziel.
Bei den Schaltkarts in der Deutschen Kart-Meisterschaft war Gianni Andrisani erneut eine feste Größe im Mittelfeld. Mit soliden Ergebnissen in allen Läufen sicherte er sich Startplatz elf im Finale und sah dort auf ebensolcher Position die Zielflagge.
Besonders erfreulich war auch das Comeback von Karl Lukaschewsky, der nach längerer Pause erstmals für das DAP TB Racing Team im Einsatz war. Der Gastfahrer zeigte eine beachtliche Leistung, belegte im Finale Platz zwölf und unterstrich damit eine gelungene TB-Premiere.
Teamchef Thomas Braumüller zog am Abend ein durchwachsenes Fazit: „Es war ein actionreiches Wochenende hier in Kerpen. Gerade Lenn hat trotz des schwierigen Starts sein Können unter Beweis gestellt und mit tollen Manövern gezeigt, dass er eigentlich ein Kandidat für die Pokalränge gewesen wäre. Sehr schade für Kevin im Finale. Durch den technischen Defekt verlor er ein Top-Fünf-Resultat. Insgesamt bin ich mit dem Auftritt unserer Fahrer sehr zufrieden. Ich denke die meisten Überholmanöver hier in Kerpen gehen auf unser Konto.“
Für das DAP TB Racing Team geht es nun zum großen Saisonfinale der Deutschen Kart-Meisterschaft. Vom 19. bis 21. September fallen im Pro Kart Raceland Wackersdorf die Entscheidungen. Dort möchte das Team noch einmal geschlossen angreifen.






