RS Motorsport erlebt DKM-Finale mit Höhen und Tiefen in Wackersdorf 

Leonard Hocker mit Pechsträhne, Jan Schwarzer überzeugt

23. September 2025, 11:41
Autor: Fast-Media | Luca Köster | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann
RS Motorsport erlebt DKM-Finale mit Höhen und Tiefen in Wackersdorf 

Das Prokart Raceland in Wackersdorf war am vergangenen Wochenende Schauplatz des großen Finales der Deutschen Kart-Meisterschaft. Bei hochsommerlichen Bedingungen und einem internationalen Teilnehmerfeld von knapp 200 Fahrern stellte sich RS Motorsport mit zwei X30-Senior-Piloten der Herausforderung. Während Leonard Hocker nach starkem Beginn mehrfach vom Pech eingebremst wurde, nutzte Jan Schwarzer seinen zweiten DKM-Einsatz mit RS Motorsport für eine solide Vorstellung und den Einzug ins Finale. 

Für Leonard Hocker begann das Wochenende zunächst schwierig: Im Zeittraining reichte es nur zu Platz 26. In den Vorläufen zeigte der CRG-Pilot jedoch Kampfgeist, kam als Elfter und 18. ins Ziel und belegte damit Rang 20 in der Zwischenwertung. Mit dieser Ausgangslage ging er in den Super Heat, wo ihn jedoch ein Ausfall zurückwarf. Von Startplatz 31 ins Finale gestartet, war der Hoffnungsträger fest entschlossen, noch einmal anzugreifen. Doch auch hier war das Glück nicht auf seiner Seite: Ein erneuter Ausfall beendete das letzte DKM-Rennen der Saison vorzeitig. 

Teamkollege Jan Schwarzer konnte hingegen wichtige Erfahrungen sammeln und setzte bei seinem zweiten DKM-Auftritt in RS Motorsport-Farben gleich ein Ausrufezeichen. Nach Platz 29 im Zeittraining arbeitete er sich über die Vorläufe kontinuierlich nach vorne und rangierte in der Zwischenwertung auf Platz 25. Im Super Heat glänzte Jan mit guten Manövern, wurde starker Zwölfter und erkämpfte sich so einen Startplatz im Finale. Mit Rang 19 im Hauptrennen feierte der Nachwuchsfahrer einen gelungenen Einstand im RS-Team. 

„Natürlich hätten wir Leonard ein versöhnliches Saisonende gewünscht, doch leider kam diesmal viel Pech zusammen. Sein Potenzial ist aber unbestritten. Das hat er das Jahr über mehrfach bewiesen, insbesondere mit seiner Pole-Position beim Halbzeitrennen in Ampfing“, erklärte Teamchef Roland Schneider. „Jan hat sich bei seinem zweiten DKM-Rennen mit uns stark präsentiert, den Sprung ins Finale geschafft und gezeigt, dass er hier mithalten kann.“ 

Für RS Motorsport ist die DKM-Saison damit abgeschlossen. Weiter geht es bereits am ersten Oktoberwochenende. Dann wartet im sächsischen Mülsen mit dem ADAC Kart Bundesendlauf ein weiteres Highlight auf das CRG Kart-Rennteam.