Marc Gerstenkorn bestätigt Aufwärtstrend in Kerpen
Jüngster DSKC-Pilot mischt erneut im Spitzenfeld mit

Ein weiteres starkes Wochenende erlebte Marc Gerstenkorn beim vierten Saisonlauf des DMSB-Schalt-Kart-Cup (DSKC) in Kerpen. Auf dem traditionsreichen Erftlandring zeigte der Nachwuchspilot aus Landshut, dass er sich in seiner ersten Saison bei den Schaltkarts inzwischen fest im Spitzenfeld etabliert hat. Am Ende verpasste der als Sechser knapp die Pokalränge, dabei war das Podium in greifbarer Nähe.
Schon am Samstag startete Marc vielversprechend ins Renngeschehen. Mit Rang fünf im Zeittraining sicherte er sich eine ideale Ausgangsposition für die Heats. Im ersten Vorlauf fuhr er die schnellste Rennrunde, wurde jedoch nach einer Spoilerstrafe nur als Neunter gewertet. Deutlich besser lief es im zweiten Heat: Mit Platz vier meldete sich der Youngster eindrucksvoll zurück und stand im Zwischenklassement auf einer hervorragenden dritten Position.
Auch am Sonntag setzte sich der positive Trend fort. Im Super Heat lieferte Marc eine souveräne Vorstellung ab und fuhr als Dritter über die Ziellinie, ein weiteres Highlight seiner ersten DSKC-Saison. Mit dieser Ausgangslage griff er im großen Finale erneut vorne an. In einem packenden Rennen hielt er sich lange in der Spitzengruppe und überquerte die Ziellinie auf Rang drei. Eine nachträgliche Spoilerstrafe warf ihn jedoch auf Platz sechs zurück.
„Natürlich ist es schade, dass wir das Podium am Ende verloren haben. Aber insgesamt bin ich sehr zufrieden. Wir sind konstant vorne dabei und haben auch in Kerpen wieder gezeigt, dass wir zur Spitze gehören. Darauf möchte ich jetzt weiter aufbauen“, resümierte Marc nach dem Wochenende.
In der Meisterschaftswertung liegt der Kartshop Ampfing-Pilot nun auf Rang sieben. Beim Saisonfinale in Wackersdorf (19.-21. September) möchte der 14-Jährige die starke Form bestätigen und das Jahr in den Top-Fünf abschließen.



