Henri Möhring erneut im DMKM-Spitzenfeld

Platz vier beim Finale in Kerpen – Meisterschaftsrang zwei gefestigt

19. August 2025, 14:07
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann
Henri Möhring erneut im DMKM-Spitzenfeld

Henri Möhring setzte auch beim vierten Lauf der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft in Kerpen ein starkes Zeichen. Nach seinem zweiten Platz beim WAKC eine Woche zuvor reiste der Schönecker hochmotiviert zum traditionsreichen Erftlandring und lieferte erneut eine Spitzenvorstellung ab. Mit konstant starken Leistungen über das gesamte Wochenende sicherte sich der Youngster aus dem Team 7L-Performance Platz vier im Finale und festigte Rang zwei in der Gesamtwertung.

Schon im Zeittraining zeigte Henri seine Ambitionen: Auf trockener Strecke fuhr er auf Position drei und legte damit eine vielversprechende Basis. In beiden Vorläufen behauptete er sich in der Spitzengruppe und wurde jeweils Zweiter, ein starkes Ergebnis, welches ihm Zwischenrang drei nach dem Samstag einbrachte.

Am Sonntag folgte der Super Heat, in dem Henri erneut glänzte. Mit der schnellsten Rennrunde im Feld unterstrich er seine Pace, führte das Rennen zwischenzeitlich an und sah schließlich im Windschatten des Siegers als Zweiter die Zielflagge. Leider kämpfte er mit Motorenproblemen, welche sich ab der vorletzten Runde bemerkbar machten. Ein Sieg war deshalb außer Reichweite. Trotzdem sicherte sich der Tony-Kart-Pilot die erste Startreihe für das große Finale.

Dort verlief der Start auf der schlechteren Außenbahn nicht ganz nach Plan: Der Elfjährige verlor in der Anfangsphase leicht an Boden und hing anschließend hinter einem eng fahrenden Führungstrio fest. Leider wurde er erneut durch Motorenprobleme ausgebremst, die sich diesmal bereits früher bemerkbar machten. Am Ende fand er keinen Weg vorbei und überquerte das Ziel auf Rang vier. „Natürlich war ich im ersten Moment enttäuscht, weil ich wusste, dass heute mehr drin gewesen wäre – mein Ziel war ein Sieg. Aber wir haben wieder gezeigt, dass wir zur absoluten Spitze gehören. Jetzt gilt es, das Finale in Wackersdorf bestmöglich zu nutzen und die Vizemeisterschaft zu sichern“, so Henri nach dem Rennen.

Beim großen Finale in Wackersdorf Mitte September (19.-21.2.) möchte der Förderpilot des ADAC Hessen-Thüringen seine starke Form bestätigen und seine erfolgreich aufgebaute Saison krönen. Unterstützt wird er dabei von seinem Team 7L-Performance sowie seinen Partnern ready4energy und der PHM Academy.