DSKC-Finale in Wackersdorf – Mach1 Motorsport mit starkem Teamauftritt

24. September 2025, 14:08
Autor: Mach 1 Motorsport | Bilderquelle: Mach 1 Motorsport
DSKC-Finale in Wackersdorf – Mach1 Motorsport mit starkem Teamauftritt

Am 21. September 2025 fand in Wackersdorf das große Finale der Deutschen Schaltkart-Cup-Saison (DSKC) statt. Auf dem anspruchsvollen Prokart Raceland kämpften die besten Fahrer um die letzten Punkte des Jahres. Auch das Mach1 Motorsport x Wilk Team war mit fünf Fahrern stark vertreten – und lieferte erneut eine beeindruckende Teamleistung.

Schon im Zeittraining bewiesen die Mach1-Piloten ihre Schnelligkeit: Emanuel Mai fuhr mit 47,475 Sekunden auf Rang 5, Svenja Dreher auf 8, Rouven Wilk auf 14, Erik Müller auf 15 und Sascha Dreher auf 33. Damit waren gleich mehrere Fahrer aussichtsreich im Feld platziert.

Nach den Vorläufen lag Svenja Dreher mit konstant starken Leistungen auf einem hervorragenden 4. Platz im Zwischenklassement. Rouven Wilk hielt mit Rang 8 ebenfalls Anschluss an die Spitze, während Emanuel Mai (16.), Sascha Dreher (22.) und Erik Müller (26.) nach Rückschlägen im Verfolgerfeld rangierten.

Im Super Heat zeigte Rouven Wilk seine Kämpferqualitäten und fuhr auf Platz 4. Svenja Dreher belegte Rang 6, Erik Müller wurde 10., während Emanuel Mai nach einer Disqualifikation keine Punkte mitnehmen konnte. Sascha Dreher schied nach nur drei Runden aus. Damit gingen Svenja Dreher (8.), Rouven Wilk (9.), Erik Müller (19.) und Emanuel Mai (34.) in die Finalwertung, Sascha Dreher verpasste den Sprung ins Hauptfeld knapp.

Im Finale über 21 Runden bot sich ein packendes Rennen: Svenja Dreher bewies erneut Nervenstärke und sicherte sich als beste Mach1-Fahrerin den 6. Platz. Direkt dahinter folgte Rouven Wilk mit Rang 7. Emanuel Mai kämpfte sich nach dem schwierigen Wochenende noch bis auf Platz 17 nach vorn. Erik Müller landete nach intensiven Positionskämpfen auf Rang 26. Damit brachte Mach1 Motorsport drei Fahrer in die Top-20 und zeigte mannschaftlich eine der stärksten Teamleistungen des Wochenendes.

In der Jahreswertung des DSKC behauptete sich Rouven Wilk mit konstanten Ergebnissen auf Platz 5. Emanuel Mai erreichte nach starken Saisonauftritten den 7. Gesamtrang, während Svenja Dreher als Gesamt-8. nicht nur ein Ausrufezeichen setzte, sondern zugleich als beste Dame der gesamten Meisterschaft ausgezeichnet wurde. Erik Müller (Platz 16) und Sascha Dreher (Platz 37) komplettierten das Mach1-Aufgebot.

„Unsere Fahrer haben hier in Wackersdorf noch einmal alles gegeben. Svenja und Rouven in den Top 10, Emanuel mit einer starken Aufholjagd und Erik im Finale – das war ein würdiger Abschluss einer langen Saison.“ Teamchef Ralf Wilk

„Das Finale war ein Spiegelbild der ganzen Saison: Höhen, Tiefen, aber immer voller Einsatz und Teamgeist: Am Ende mit drei Fahrern in den Top10 ist absolut stark. Besonders stolz sind wir auf Svenjas Auszeichnung als beste Dame der Meisterschaft. Das zeigt, wie breit und stark unser Team aufgestellt ist.“ Mach1-Chef Martin Hetschel