DKM-Heimsieg für Kartshop Ampfing
Daniel Stell dominiert in der DKM – DSKC-Quartett bleibt hinter den Erwartungen

Das Heimspiel der Deutschen Kart-Meisterschaft auf dem Schweppermannring wurde für den Kartshop Ampfing zu einem Wochenende mit gemischten Gefühlen. Während Daniel Stell in der DKM mit einem souveränen Sieg glänzte, lief es für die vier Schaltkart-Piloten im DMSB-Schalt-Kart-Cup (DSKC) nicht wie erhofft.
In der DKM ließ Daniel Stell keine Zweifel an seinen Siegesambitionen. Der Routinier vom Kartshop Ampfing führte bereits nach den Heats am Samstag das Gesamtklassement an und behielt auch am Finaltag die Kontrolle. Sowohl im Super Heat als auch im Finale fuhr er souverän zum Sieg und setzte sich damit eindrucksvoll an die Spitze. Auf nasser, wie auf trockener Strecke war Stell der Maßstab im Feld. „Das ganze Wochenende war super. Wir waren auf allen Bedingungen konkurrenzfähig und konnten das im Finale auch umsetzen“, zeigte sich Stell im Anschluss zufrieden.
Anders präsentierte sich das Wochenende für das vierköpfige DSKC-Aufgebot. Trotz guter Ansätze blieb die erhoffte Finalausbeute beim Heimspiel aus. Marc Gerstenkorn war als Achter im Super Heat noch stark unterwegs, musste im Finale jedoch von Position 26 aus starten und kam dort als 23. ins Ziel. In der Meisterschaft verlor er dadurch etwas an Boden und ist nun Neunter.
Oskar Steinbach und Manuel Lettner glänzten im Zeittraining mit den Plätzen zwölf und dreizehn. Doch im weiteren Verlauf war das Glück nicht auf ihrer Seite. Steinbach mischte in den Heats ganz vorne mit, doch mehrere Rückschläge kostenten am Ende gute Positionen. Am Ende verpasste er nach dem Super Heat den Einzug ins Finale. Lettner erreichte das Finale sah aber auch nur als 35. die Zielflagge. Der Vierte im Bunde Alexander Zur hatte ebenfalls einen schweren Stand. Nach durchwachsenem Verlauf am Samstag rettete er sich knapp ins Finale, kam dort aber nicht über Position 32 hinaus.
„Wir nehmen den Sieg von Daniel natürlich mit großer Freude mit, das war eine absolute Glanzleistung auf unserem Heimkurs. In der DSKC hatten wir uns mehr erhofft. Die Jungs haben alle gekämpft, aber wir hatten hier viel Pech. Das Wochenende müssen wir bald abhacken und nach vorne blicken. Das Material, um an der Spitze mitzufahren haben wir“, resümierte Teamchef Torsten Kostbade.
Die Deutsche Kart-Meisterschaft geht Mitte August in Kerpen weiter, dann wartet mit dem traditionsreichen Erftlandring die nächste Herausforderung.




