RS Motorsport beendet SAKC-Saison mit Meistertitel

Drei Top-Fünf-Platzierungen im Endklassement der ADAC Regionalserie

16. September 2025, 12:07
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann
RS Motorsport beendet SAKC-Saison mit Meistertitel

Zum Saisonfinale des Süddeutschen ADAC Kart Cup reiste RS Motorsport am vergangenen Wochenende nach Wackersdorf. Auf dem 1.197 Meter langen Pro Kart Raceland warteten zum Abschluss der Saison noch einmal volle Felder. 169 Teilnehmer gingen in den verschiedenen Klassen an den Start, darunter auch sieben Fahrer von RS Motorsport, die für einen gelungenen Abschluss sorgten. Mit drei Top-Fünf-Platzierungen in der Meisterschaft, darunter dem Titelgewinn bei den KZ2 Gentlemen, zieht das Team um Roland Schneider ein positives Fazit.

In der Mini-Kategorie war Nelson Geyer erneut im vorderen Feld unterwegs. Im stark besetzten 33-köpfigen Fahrerfeld sicherte sich der Youngster im Zeittraining Platz zwölf und behauptete sich auch in den Rennen mit den Positionen elf und sieben konstant im Bereich der Top-Ten. In der Tageswertung bedeutete das Rang zehn sowie der zwölfte Platz im Gesamtklassement. Als Zweiter stellte sich Cristian Nistor dem anspruchsvollen Feld und setzte seine positive Lernkurve weiter fort.  

Bei den X30 Senioren war Leonard Hocker wieder einer der schnellsten Piloten. Nach einem starken zweiten Platz im Zeittraining lag er im ersten Rennen lange auf Podestkurs und wurde am Ende Sechster. Im zweiten Rennen dann das bittere Aus: Nach dem Zieleinlauf wurde der CRG-Pilot aufgrund von Untergewicht aus der Wertung genommen. In der Tageswertung bedeutete das trotzdem noch Rang acht und es reichte in der Meisterschaft zum verdienten dritten Gesamtrang. Teamkollege Jan Schwarzer nutzte das Finale, um weitere Erfahrung zu sammeln. Nach Startplatz 27 im Qualifying beendete er die Rennen auf den Plätzen 22 und 26.

Den größten Erfolg feierte das CRG-Team bei den KZ2 Gentlemen: Michael Mrosek schloss den Rennsonntag nach starken Rennen als Tageszweiter ab und krönte sich damit zum Meister der SAKC-Saison 2025. Teamkollege Patrick Vogler zeigte ebenfalls eine solide Leistung: Mit den Rängen acht und 13 holte er Platz elf im Tagesklassement und beendete die Saison auf Rang fünf in der Gesamtwertung. Damit bescherte er seinem Team ebenfalls ein Endergebnis in den Top-Fünf.

„Mit drei Fahrern in den Top-Fünf der Gesamtwertung war das ein starker Abschluss einer intensiven SAKC-Saison“, resümierte Teamchef Roland Schneider. „Leonard hat mit seiner Qualifying-Performance ein klares Ausrufezeichen gesetzt, das lässt uns optimistisch auf das DKM-Finale am kommenden Wochenende blicken. Und was Michael bei den KZ2 Gentlemen gezeigt hat, war einfach klasse.“

Bereits am kommenden Wochenende geht es für RS Motorsport erneut nach Wackersdorf, dann steht das große Saisonfinale der Deutschen Kart-Meisterschaft auf dem Programm.