RMW Motorsport überzeugt beim SAKC-Lauf in Ampfing
Fahrertrio zeigt gute Entwicklung

Mit einem leistungsstarken Trio reiste RMW Motorsport am vergangenen Wochenende zum Start der zweiten Saisonhälfte des Süddeutschen ADAC Kart Cup ins oberbayerische Ampfing. Bei hochsommerlichen Bedingungen und stark besetzten Feldern zeigten Felix Wieschlitzki (KZ2), Noah Beckmann und Leon Lambrecht (beide X30 Senior) eine geschlossene Teamleistung und sammelten wertvolle Erfahrung für den bevorstehenden DKM-Auftritt an gleicher Stelle.
Bereits im Verlauf der Trainings zeichnete sich ab, das Tempo stimmt. Im Feld der 35 KZ2-Piloten startete Felix Wieschlitzki ins Renngeschehen. Der Routinier stellte sich der Herausforderung auf dem anspruchsvollen Schweppermannring und lieferte mit dem 21. Platz im Zeittraining eine solide Basis. Im ersten Rennen kämpfte sich Felix eindrucksvoll durch das Feld und überquerte die Ziellinie als starker 13. Daran knüpfte er im zweiten Lauf an, behauptete sich souverän im vorderen Mittelfeld und wurde als Elfter gewertet. Eine gelungene Vorstellung des Bayern, vor allem im Vergleich zur Konkurrenz, welche in dieser Saison deutlich mehr Rennkilometer auf ihrem Konto hat.
Noah Beckmann und Leon Lambrecht überzeugten in der X30 Senior-Kategorie mit zwei Top-Zeiten im Qualifying: Noah klassierte sich auf Platz elf, Leon direkt dahinter auf Rang 13 – bei 35 Startern eine starke Teamleistung. Während Leon im ersten Rennen Platz 15 belegte, fiel Noah durch eine 10-Sekunden-Zeitstrafe bis auf Position 26 zurück. Ohne die Strafe wäre eine Zielankunft auf Rang zwölf möglich gewesen. Im zweiten Lauf lieferten beide Fahrer erneut solide Vorstellungen ab: Leon kam als 13. ins Ziel, Noah macht wieder Boden gut und beendete das Rennen auf Platz 18.
„Wir haben gute Vorarbeit für die DKM in zwei Wochen geleistet. Die Fahrer fühlen sich wohl, kennen nun die Strecke bei unterschiedlichen Bedingungen und können darauf aufbauen“, resümierte Christian Wangard. „Besonders bei unseren Youngstern in der X30-Klasse sehen wir deutliches Entwicklungspotenzial – sie wachsen mit jeder Runde. Die Stimmung im Team ist hervorragend und wir freuen uns, bald wieder in Ampfing anzugreifen.“
Die nächste Station für RMW Motorsport ist das DKM-Wochenende vom 25. bis 27. Juli – ebenfalls in Ampfing. Dort wartet erneut starke Konkurrenz auf das Team aus Koblenz.