ADAC Kart Masters feiert 2026 Comeback

Traditionsserie kehrt mit neuem Konzept zurück

18. September 2025, 11:13
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann
ADAC Kart Masters feiert 2026 Comeback

Das ADAC Kart Masters kehrt 2026 zurück in den deutschen Kartsportkalender. Mit einem angepassten Konzept, neuen Klassen und einer klaren Rolle im nationalen Kartsport will die Serie ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben. Das ADAC Kart Masters bildet künftig eine Plattform für junge Einsteiger sowie Nachwuchstalente und schafft damit eine Brücke zwischen dem Nachwuchs- und Profisport. Mit der Neuausrichtung positioniert sich die Serie somit als Bindeglied zwischen den ADAC Regionalserien und der Deutschen Kart-Meisterschaft.

Optimale Vorbereitung auf die DKM
Junge Fahrerinnen und Fahrer können hier erste Erfahrungen auf nationaler Bühne sammeln, während ambitionierte Talente und Profis die Serie als sportliche Vorbereitung und Gradmesser nutzen. Damit wird Kartsportlern aus den ADAC Regionalserien der Aufstieg in eine überregionale Meisterschaft und den nächsten Schritt in ihrer Karriere ermöglicht. „Wir stärken den Kartsport in Deutschland und die Nachwuchsförderung mit der Rückkehr des ADAC Kart Masters. Mit einer stringenten Pyramide von den ADAC Regionalserien über das neu konzipierte ADAC Kart Masters bis in die Deutsche Kart-Meisterschaft in der Spitze schaffen wir optimale Voraussetzungen für junge Talente und angehende Profis“, sagt ADAC Sportpräsident Dr. Gerd Ennser zur neuen Struktur im Kartsport.

Breites Portfolio mit sieben Klassen
Sportlich wartet das ADAC Kart Masters mit einem umfangreichen Programm auf. Es werden die Klassen Mini, OK-N Junior, OK-N, X30 Junior, X30 Senior sowie die Schaltkart-Wertungen KZ2 und KZ2 Masters ausgeschrieben. Damit bietet die Serie eine ausgewogene Mischung, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spitzensportler anspricht.

Vier nationale Strecken im Kalender
Gefahren wird auf vier renommierten Strecken in Deutschland: dem Schweppermannring in Ampfing, dem Erftlandring in Kerpen, dem Prokart Raceland in Wackersdorf sowie der Arena E in Mülsen. Alle Veranstaltungen finden jeweils eine Woche vor den Rennen der Deutschen Kart-Meisterschaft statt und bieten damit ideale Bedingungen für eine Vorbereitung auf die Top-Serie im Kartsport. Die Termine sowie der Beginn der Einschreibung werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.