Packender Auftakt des WSK Final Cup in Franciacorta
Deutsche Fahrer mit starken Leistungen
Mit über 380 Teilnehmern aus 61 Nationen startete am vergangenen Wochenende der WSK Final Cup in Franciacorta in den Saisonendspurt. Der Auftakt bot hochklassigen Kartsport in allen sieben Kategorien. Bei sonnigen Bedingungen auf dem 1.300 Meter langen Kurs lieferten sich die internationalen Top-Piloten enge Kämpfe um die ersten Titelpunkte, während auch die deutschen Fahrer mit starken Auftritten glänzten.
KZ2: Bertuca siegt vor Denner – Trefilov stark auf Platz fünf
Ein turbulentes Rennen krönte den Italiener Cristian Bertuca (Birel Art/TM Kart) zum Sieger des Auftaktwochenendes. Von Platz drei gestartet, übernahm er schon in der ersten Runde die Führung und setzte sich nach intensiven Duellen gegen Emilien Denner (IPK/TM Kart) und Markus Kajak (IPK/TM Kart) durch. Damit landeten gleich zwei Fahrer aus dem deutschen Formula K SRP Racing Team auf dem Siegerpodium. Das gute deutsche Ergebnis vervollständigte David Trefilov (IPK/TM Kart) mit Rang fünf. Ebenfalls überzeugend: Eric Wees (13.), Jayden Gushiken (15.) und Manuel Kastl (21.).
Top 5 KZ2:
1. Cristian Bertuca (ITA)
2. Emilien Denner (FRA)
3. Markus Kajak (EST)
4. Dion Van Werven (NED)
5. David Trefilov (GER)
OK: Pesl dominiert das Finale
In der OK-Kategorie zeigte Jindrich Pesl (Tony Kart/Vortex) eine perfekte Vorstellung. Vom Start weg führte der Tscheche das Feld souverän an und gewann vor dem Italiener Manuel Scognamiglio (KR/IAME) und Lev Krutoholov (Energy Corse/IAME), der mit der schnellsten Rennrunde glänzte. Für die deutschen Starter lief es ebenfalls ordentlich: Luke Kornder (LN Kart/TM) erreichte das Ziel auf Platz 16, Amin Kara Osman (Exprit/TM) folgte als 24.
Top 5 OK:
1. Jindrich Pesl (CZE)
2. Manuel Scognamiglio (ITA)
3. Lev Krutoholov (EST)
4. Luka Scelles (FRA)
5. Oliver Rasmussen (DEN)
OK-N: Marchesi triumphiert im letzten Moment
Das Finale der OK-N-Klasse bot Spannung bis zur letzten Kurve: Nicolas Marchesi (KR/IAME) setzte sich im letzten Umlauf gegen Cristian Tonalini (Sodi/TM) durch und sicherte sich den Sieg. Dahinter belegten Peter Stiller (KR/IAME), Lamberto Ferrari (IPK/Modena Engines) und Bartosz Grzywacz (KR/TM Kart) die weiteren Plätze.
Top 5 OK-N:
1. Nicolas Marchesi (ITA)
2. Cristian Tonalini (ITA)
3. Peter Stiller (ITA)
4. Lamberto Ferrari (ITA)
5. Bartosz Grzywacz (POL)
OK-N Junior: Palacio behält die Nerven
Nach einem turbulenten Rennen mit zahlreichen Führungswechseln setzte sich der US-Amerikaner Lucas Palacio (KR/IAME) durch. Er verteidigte seine Position gegen Antoni Ociepa (Lenzokart/LKE) und Nojus Stasionis (Parolin/TM Kart). Die Deutschen Patrick Ray Reinert (Formula K SRP) und Tiberius Müller (Beyond Racing) verpassten leider den Finaleinzug.
Top 5 OK-N Junior:
1. Lucas Palacio (USA)
2. Antoni Ociepa (POL)
3. Nojus Stasionis (LTU)
4. Jakub Bednar (POL)
5. Matteis Stigsen (DEN)
OK-Junior: Baglin vor McGaughy und Manni
In der OK-Junior-Klasse war Noah Baglin (KR/IAME) nicht zu schlagen. Der Brite siegte vor Michael McGaughy (KR/IAME) und Andrea Manni (KR/IAME). Der deutsche Constantin Papst (DAP TB Racing Team) zeigte ein starkes Zeittraining (P13) und kämpfte sich nach Pech in den Heats im Prefinale tapfer nach vorn, verpasste das Finale aber hauchdünn um eine Position.
Top 5 OK-Junior:
1. Noah Baglin (GBR)
2. Michael McGaughy (USA)
3. Andrea Manni (MCO)
4. Rito Olivieri Saadie Sini (ITA)
5. Daniel Miron Lorente (ESP)
Mini Gr.3: Gorun siegt in chaotischem Rennen – Titz stark auf Platz fünf
Im Mini Gr.3-Finale erlebten die Zuschauer ein Herzschlagfinale: Victor Thomas Gorun (Tony Kart/Vortex) setzte sich nach mehreren Führungswechseln und einer Kollision an der Spitze durch. Hinter ihm folgten Lorenzo Di Pietrantonio (KR/IAME), Giuseppe Noviello (KR/IAME), Lingham Li (Tony Kart/Vortex) und der Deutsche Devin Titz (CRG/TGroup/TM Kart). Der junge Deutsche überzeugte bereits mit der Pole-Position, starken Heats und einem Top-Fünf-Ergebnis in der international stark besetzten Mini-Kategorie. Als zweiter Fahrer ging Edin Keserovic auf die Reise und schloss das Wochenende als 24. im Finale ab.
Top 5 Mini Gr.3:
1. Victor Thomas Gorun (ROU)
2. Lorenzo Di Pietrantonio (ITA)
3. Giuseppe Noviello (ITA)
4. Lingham Li (CHN)
5. Devin Titz (GER)
Mini U10: Godschalk gewinnt hauchdünn
Was für ein Finale! Wynn Godschalk (KR/IAME) gewann die Mini U10-Klasse nach einem Zehntelsekunden-Krimi vor Platon Kovtunenko (KR/IAME) und Josh Bergman (KR/IAME). Colton Schniegenberg (Tony Kart/TM Kart) und Zayne Burgess (Parolin/TM Kart) komplettierten die Top fünf. Für Ben Bernhard (Energy Corse) lief es weniger rund – er verpasste den Finaleinzug nach den Heats.
Top 5 Mini U10:
1. Wynn Godschalk (USA)
2. Platon Kovtunenko (UKR)
3. Josh Bergman (USA)
4. Zayne Burgess (USA)
5. Colton Schniegenberg (USA)
Der nächste Lauf der Serie findet bereits in wenigen Tagen in Cremona statt, bevor das große Saisonfinale in Lonato ausgetragen wird.


