Premiere in Tschechien: Spannende Rennen bei RMCET in Trinec

Austin Lee fährt in die Top-Ten bei den Senioren

8. Juni 2025, 18:10
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: WSK
Premiere in Tschechien: Spannende Rennen bei RMCET in Trinec

Zum ersten Mal gastierte die Rotax MAX Challenge Euro Trophy auf dem Steel Ring im tschechischen Třinec – und feierte ein gelungenes Debüt. Die 1.300 Meter lange Strecke präsentierte sich bei wechselhaftem Wetter als fahrerisch anspruchsvoll und sorgte mit engen Zeitabständen, packenden Heats und fünf spannenden Finalrennen für Kartaction auf höchstem Niveau. Insgesamt gingen über 180 Fahrerinnen und Fahrer in fünf Kategorien an den Start.

Mini MAX: Macandrew-Uren sichert Grand Finals-Ticket

In der Mini-Kategorie setzte zunächst Riley Murro (Sam Pollitt Racing) mit der Bestzeit im Zeittraining das erste Ausrufezeichen. Auch in den Heats zeigte sich der junge Brite konstant stark. Doch im Finale schlug Emerson Macandrew-Uren (Dan Holland Racing) zu: Der Nachwuchsfahrer behielt im direkten Duell mit Murro die Oberhand und gewann das Třinec-Wochenende. Tom Read (Strawberry Racing) komplettierte das Podium als Dritter. Mit dem Sieg sicherte sich Macandrew-Uren auch das begehrte Ticket für das Rotax MAX Challenge Grand Final 2025.

Werbung

Junior MAX: Team Dan Holland dominiert – Kobakhidze siegt

Eine absolute Machtdemonstration lieferte Dan Holland Racing bei den Junioren ab. Nachdem Jacob Ashcroft bereits in den Heats ungeschlagen blieb, jubelte im Finale jedoch sein Teamkollege Mate Kobakhidze. Der Georgier fuhr ein starkes Rennen und siegte vor Wackersdorf-Gewinner Cole Denholm. Ashcroft wurde Dritter und verteidigte damit die Gesamtführung in der Meisterschaft. Das komplette Podium ging somit an das britische Top-Team.

Senior MAX: Bishop mit perfektem Wochenende – Austin Lee in Top-Ten

Bei den Senioren war Macauley Bishop (Dan Holland Racing) das Maß der Dinge. Von der Pole-Position aus ließ er sich auch im Finale nicht aus der Ruhe bringen und feierte nach einem souveränen Lauf seinen ersten Saisonsieg. Sean Butcher (KR Sport) blieb ihm zwar dicht auf den Fersen, musste sich aber mit Rang zwei zufriedengeben. Überraschungspilot Cian Geraghty (Strawberry Racing) schob sich mit einem starken Rennen auf Platz drei.

Stark präsentierte sich auch der Deutsche Austin Lee: Nach einem schwierigen Qualifying startete er eine sehenswerte Aufholjagd und machte im Finale 13 Positionen gut – Platz zehn war der verdiente Lohn. Sebastian Koch komplettierte das gute deutsche Ergebnis auf Rang 16.

DD2: Lokalmatador Bezel triumphiert – Picot weiter ungeschlagen bei den Masters

Heimspiel, Heimsieg – Jakub Bezel (Kraft Motorsport) nutzte seinen Streckenvorteil in der DD2-Klasse perfekt aus. Von der Spitze aus kontrollierte er das Rennen und siegte mit über fünf Sekunden Vorsprung vor Lenn Nijs (Schepers Racing) und Will Elswood (Kraft Motorsport). Bei den DD2 Masters war Nicolas Picot erneut nicht zu schlagen. Der Franzose feierte in Třinec seinen zweiten Saisonsieg in Folge. Xen De Ruwe (AKK Sportstil) und Maurits Knopjes (DAEMS Racing) komplettierten das Podium.

Schon in drei Wochen geht es weiter: Vom 28. bis 30. Juni 2025 steht mit dem Rennen im belgischen Genk – Home of Champions der dritte Lauf der RMC Euro Trophy auf dem Programm. In der Meisterschaft spitzt sich der Titelkampf zu – und es wird erneut um wichtige Punkte und Grand Finals-Tickets gehen.