Sieg und Podium für VM Energy Corse Germany in Bopfingen

Das Team von VM Energy Corse Germany reiste am vergangenen Wochenende (7. und 8. Juni 2025) nach Bopfingen. Auf der Breitwangbahn stand der dritte Saisonlauf des Süddeutschen ADAC Kart Cup auf dem Programm. Die acht Schützlinge des Energy-Corse-Importeurs lieferten eine starke Vorstellung ab, die unter anderem mit einem Sieg und einem zweiten Platz belohnt wurde.
Bei den Minis vertrat Ben Bernhard die Teamfarben. Im Qualifying blieb er als 17. noch deutlich hinter seinen Möglichkeiten, kämpfte sich aber in den Rennen mit den Positionen elf und acht sukzessive nach vorne. Am Ende schaffte er als Neunter den Sprung in die Top-Ten der Tageswertung.
Den X30 Junioren drückte Tom Wickop seinen Stempel auf. Der Youngster dominerte das Wochenende von Beginn an mit der Bestzeit im Qualifying und ließ der Konkurrenz auch in den Rennen keine Chance. Mit einem Doppelsieg bugsierte er sich auch auf Platz eins der Tageswertung. Teamkollege Paul Bernhard hatte weniger Glück. Nach dem aussichtsreichen neunten Platz im Zeittraining musste er im ersten Rennen einen Ausfall verzeichnen. Im zweiten Durchgang fuhr er noch auf Platz 14 vor. Gut schlug sich der dritte Junior: Philipp Leising haderte im Qualifying noch mit Platz 15, bevor er sich in den Rennen zweimal den siebten Platz sichern konnte.
Daniel Brozovic mischte das Feld der X30 Senioren auf. Mit Rang vier im Zeittraining sicherte er sich eine vielversprechende Ausgangslage für das erste Rennen, das er zur Freude des Teams als Sieger beenden konnte. Im zweiten Lauf musste er sich dann trotz schnellster Rennrunde mit Rang zwei begnügen und sicherte sich damit selbige Platzierung in der Tageswertung. Stallgefährte Maximilian Engelstädter rangierte im Zeittraining und im ersten Rennen auf Platz elf, bevor ihn im zweiten Rennen Probleme auf Platz 21 zurückwarfen. Damit lag er noch knapp vor Teamkollege Daniel Dichtl auf P23. Im ersten Lauf hatte es für Dichtl noch zu Platz 17 gereicht.
Bei den Schaltkarts griff Luis Heckl für das Team ins Lenkrad und überzeugte im Zeittraining mit dem starken vierten Rang. In den Rennen musste er dann etwas zurückstecken, konnte mit den Plätzen fünf und elf aber den achten Rang in der Tageswertung einfahren.
Teamchef Klaus Valier zog am Abend Bilanz: „Ich bin durchaus zufrieden mit unserer Leistung. Bei den Minis hat sich Ben nach dem verkorksten Zeittraining wieder nach vorne gearbeitet und in der KZ2-Klasse hat Luis ebenfalls einen guten Job gemacht. Bei den X30 Junioren führte kein Weg an uns vorbei und auch bei den X30 Senioren haben wir unsere Siegfähigkeit unter Beweis gestellt. Ein großer Dank gilt Energy Corse, unseren Mechanikern und Dateningenieuren sowie unseren langjährigen Partnern JHC und Ravenol Schmierstoffe für deren Support.“