Theo Lang sammelt Führungskilometer bei RMC Winter Cup in Kerpen
Steinfelder zeigt beeindruckende Form und wird Zweiter
Kartrennfahrer Theo Lang setzte bei seinem zweiten Rennen in der Rotax DD2-Kategorie am vergangenen Wochenende ein echtes Statement: Beim traditionellen RMC Winter Cup in Kerpen stellte sich der 15-jährige der starken Konkurrenz innerhalb der leistungsstärksten Klasse im Monobrand-Championat und überzeugte auf ganzer Linie. Im Finale sammelte der Niedersachse sogar Führungskilometer und strahlte schließlich vom zweiten Podestrang in der Tageswertung.
Bereits am Freitag nutzte der Steinfelder die Gelegenheit zu intensiven Trainingsrunden auf dem 1.107 Meter langen Kurs. Bei trockenen Bedingungen zeigte Theo eine starke Pace und lag bereits früh in absoluter Schlagdistanz zu den Schnellsten.
Der Samstag präsentierte sich dann komplett anders: Regen, nasse Strecke und steigende Anforderungen an Fahrer und Material. Im Zeittraining gelang Theo zunächst mit Platz fünf eine respektable Leistung. Eine nachträgliche Spoilerstrafe warf ihn jedoch auf Position zehn zurück.
Im darauffolgenden Heat zeigte der Kraft Motorsport-Pilot erneut seine Fähigkeiten im Regen. Als Sechster auf der Strecke in das Ziel gekommen, führte eine weitere Spoilerstrafe jedoch dazu, dass Theo letztlich als Neunter gewertet wurde.
Im Prefinale gelang dann der ersehnte fehlerfreie Durchlauf: Ohne Strafen und mit einem souveränen Rennrhythmus kämpfte sich Theo nach vorne und überquerte die Ziellinie als Fünfter. Eine aussichtsreiche Ausgangslage für das anstehende Finale.
Dort zeigte der Youngster schließlich seine stärkste Vorstellung des Wochenendes. Von Startplatz fünf aus katapultierte sich Theo bereits in der ersten Runde an die Spitze des Feldes und führte das Rennen zeitweise an. Im weiteren Verlauf musste Theo die Führung abgeben, blieb jedoch hartnäckig am Führenden dran. Die beiden setzten sich gemeinsam deutlich ab und distanzierten den Drittplatzierten um fast zehn Sekunden.
„Das war ein richtig gutes Wochenende. Insbesondere bei den wechselhaften Bedingungen. Im Trockenen waren wir schon am Freitag schnell, und im Regen konnte ich das Tempo gut mitgehen. Das Finale hat richtig Spaß gemacht, vor allem die Führung in den ersten Runden“, resümierte der zufriedene Steinfelder nach der Siegerehrung.
Mit der starken Kerpen-Vorstellung im Rücken blickt Theo mit Selbstvertrauen in Richtung des zweiten Durchgangs des RMC Winter Cups. Nach einer kurzen Winterpause startet das Finale am 22. Februar des nächsten Jahres erneut auf dem Erftlandring in Kerpen.





