IAME Warriors Finals: 388 Fahrer feiern Saisonfinale in Valencia

Lucas Guerrero Circuit bereit für IAME-Woche

28. Oktober 2025, 18:58
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: IAME Motorsport
IAME Warriors Finals: 388 Fahrer feiern Saisonfinale in Valencia

Vom 28. Oktober bis 1. November 2025 versammelt die 14. Ausgabe der IAME Warriors Finals (IWF25) die besten Fahrerinnen und Fahrer der Welt auf dem Lucas Guerrero Circuit im spanischen Chiva bei Valencia. Nach dem wetterbedingten Umzug im vergangenen Jahr kehrt das internationale Highlight nun in voller Stärke zurück – mit 388 Teilnehmern aus 46 Nationen und fünf Kategorien.

Nach Weltfinalen in Lyon, Le Mans, Adria, Portimão und Zuera feiert Valencia in diesem Jahr seine Premiere als Austragungsort der IAME Warriors Finals. Der 1.428 Meter lange Kurs unweit der Mittelmeerküste gilt als eine der modernsten Anlagen Spaniens und ist bekannt für intensive Rad-an-Rad-Duelle sowie optimale Bedingungen für Fahrer und Teams. 

Mit fast 400 Fahrern ist das Teilnehmerfeld so stark besetzt wie selten zuvor. Die größte Klasse bildet traditionell die X30 Senior-Kategorie mit 122 Startern, gefolgt von den X30 Junioren mit 114 Piloten und den X30 Mini mit 89 Nachwuchsfahrern. Auch die X30 Master und die neue S125-Klasse sind mit 28 beziehungsweise 35 Teilnehmern gut besetzt. Erstmals kommt bei den Warriors Finals der neue IAME S125-Motor zum Einsatz, der für zusätzliche Spannung und technische Vielfalt sorgt.

Auch aus deutscher Sicht ist das Event hervorragend besetzt. In der Junior-Kategorie vertreten Emilio Bernd (EB Sportpromotion), Joelina Denzel, Lias Erbersdobler und Maxim Becker (alle Haupt Racing Team) die deutschen Farben. Bei den Senioren treten Janec Mike Gabrich (Zanchi Motorsport), Daniel Brozovic (VM Energy Corse Germany), Amin Kara Osman (Haupt Racing Team) und Oliver Städtler (CV Performance Group x JP Motors) an. Zudem geht Charlotte Tille (NEES Racing) in der S125-Klasse an den Start. Gemeinsam wollen sie im internationalen Feld mit Fahrern aus Europa, Asien und Amerika um den Einzug in die Finals kämpfen.

Das sportliche Programm beginnt nach den freien Trainings am Mittwoch, mit dem Zeittraining und den ersten Heats. Insgesamt werden 67 Qualifikationsläufe, acht Super Heats und fünf Finalrennen ausgetragen. Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer und Zuschauer am Donnerstagabend, wenn bei der traditionellen Fahrervorstellung die Nationen der 46 teilnehmenden Länder präsentiert werden – ein fester Bestandteil der IAME Warriors Finals.

Der Finaltag am Samstag bildet den Höhepunkt des Wochenendes. Ab 14 Uhr werden die Entscheidungen in allen Klassen ausgetragen, beginnend mit den Masters und der neuen S125-Kategorie, bevor die Finals der Mini-, Junior- und Senior-Piloten folgen. Alle Sessions werden im hochwertigen Livestream übertragen, sodass Motorsportfans weltweit die Rennen in Echtzeit verfolgen können.