Vizetitel für Solgat Motorsport beim GKC100-Finale in Kerpen

Roman Jager feiert Laufsieg – Chris und Flo Bufe in den Top-Ten der Meisterschaft

30. September 2025, 19:07
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: GKC 100
Vizetitel für Solgat Motorsport beim GKC100-Finale in Kerpen

Zum Saisonfinale der GKC100 reiste Solgat Motorsport auf den traditionsreichen Erftlandring nach Kerpen. Bei bestem Spätsommerwetter und einem erneut spannenden Renntag mischten die Fahrer des BirelART-Importeurs noch einmal ganz vorne mit und sorgten für einen gelungenen Abschluss der Saison.

Roman Jager war dabei der Mann des Wochenendes. Schon im Zeittraining stellte er mit Platz drei seine Ambitionen unter Beweis. In den Rennen zeigte der Routinier dann einmal mehr seine Klasse: Nach einem dritten Rang im Auftaktlauf krönte er sich im zweiten Rennen mit einem Sieg, bevor er den Finaldurchgang als Zweiter beendete. Mit diesen Ergebnissen sicherte er sich den Vizetitel in der Gesamtwertung.

Auch Chris Bufe überzeugte in Kerpen. Vom zwölften Startplatz aus kämpfte er sich im Laufe des Wochenendes konstant in die Top-Ten. Mit den Plätzen acht, neun und sieben zeigte er eine starke Serie und beendete die Meisterschaft auf einem hervorragenden sechsten Rang.

Für Flo Bufe begann das Finale mit einem Rückschlag: Nach einem Ausfall im ersten Rennen musste er die Hoffnungen auf eine vordere Platzierung zunächst begraben. Doch der Solgat-Pilot bewies Moral, kämpfte sich in den weiteren Läufen mit den Plätzen 13 und 12 nach vorne und schloss die Saison als Achter der Meisterschaft ab.

Teamchef Simon Solgat war mit dem Saisonabschluss sehr zufrieden: „Roman hat den Vizetitel absolut verdient. Er war in Kerpen und über die gesamte Saison hinweg konstant auf einem guten Niveau. Chris und Flo haben ebenfalls tolle Leistungen gezeigt und beide eine starke Meisterschaft abgeschlossen. Die GKC100 war auch in diesem Jahr wieder ein Highlight im Rennkalender. Es ist toll zusehen mit wie viel Engagement die 100ccm Motoren zum Einsatz gebracht werden.“