Nees Racing beschließt DKM-Saisonfinale mit Podium und Top-Ergebnissen 

Vizemeister der X30 Junioren und Dritter bei KZ2 Masters

29. September 2025, 8:38
Autor: Fast-Media | Luca Köster | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann
Nees Racing beschließt DKM-Saisonfinale mit Podium und Top-Ergebnissen 

Bei hochsommerlichen Bedingungen mit Temperaturen über der 30-Grad-Marke fand am vergangenen Wochenende das Saisonfinale der Deutschen Kart-Meisterschaft im bayerischen Wackersdorf statt. Knapp 200 Fahrerinnen und Fahrer aus dem In- und Ausland kämpften auf dem 1.197 Meter langen Prokart Raceland um die letzten Meisterschaftspunkte des Jahres. Nees Racing holte sich den Vizetitel bei den X30 Junioren. 

Für Oscar Beumers endete die Saison in der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft mit einer durchwachsenen Veranstaltung. Von Platz 33 im Zeittraining aus erlebte der Youngster in Wackerdorf ein schwieriges Wochenende. In der Meisterschaft belegte er am Ende dennoch den guten 22. Rang. 

In der Klasse der X30 Junioren bestätigte Carlos Nees seine starke Saisonform. Schon im Zeittraining stellte er sein Kart auf Platz drei und etablierte sich das gesamte Wochenende über in der Spitzengruppe. Nach konstanten Leistungen in den Heats und einem souveränen Super Heat sicherte er sich Startplatz fünf für das Finale. Dort zeigte er einmal mehr sein Können und fuhr als Dritter auf das Podium. In der Meisterschaft beendete er das Jahr damit auf einem hervorragenden zweiten Gesamtrang. 

Auch seine Teamkollegen zeigten überzeugende Leistungen: Lean Kircher fuhr ein sehr konstantes Wochenende mit Platz acht nach den Heats und einem starken sechsten Rang im Super Heat. Im Finale bestätigte er seine Performance mit Platz sechs und verpasste seinen ersten DKM-Pokal damit um Haaresbreite.  

Charlotte Tille steigerte sich im Laufe des Wochenendes und belohnte sich im Finale mit Platz neun. Rang zwölf in der Meisterschaft unterstreicht ihre positive Entwicklung. Ruben Opitz hatte nach einem Ausfall in den Heats zunächst Aufholarbeit zu leisten. Diese gelang dem Nachwuchspiloten jedoch mit Bravour. Im Finale schaffte er es schließlich wieder bis auf Platz zwölf nach vorne.  

Bei den X30 Senioren gelang Moritz Wolber ein solides Wochenende. Nach Platz 23 im Zeittraining steigerte er sich kontinuierlich, beendete den Super Heat als 17. und lieferte im Finale mit Rang 18 eine gute Figur im hochkarätigen Klassement ab.  

Im DMSB-Schalt-Kart-Cup zeigte Teamroutinier Klaus Parnet erneut seine ganze Erfahrung. Trotz eines schwierigen Zeittrainings kämpfte er sich über die Vorläufe und den Super Heat in den Wettbewerb hinein. Zwar blieb ihm ein Finalergebnis in der Gesamtwertung verwehrt, doch in der Masters-Klasse stand er mit Platz drei auf dem Podium. In der Meisterschaft erreichte er ebenfalls den dritten Gesamtrang. 

Magnus Schindler erlebte ein Wochenende mit Höhen und Tiefen. Nach einer Disqualifikation im zweiten Heat musste er sich von weit hinten zurückkämpfen. Mit einer starken Vorstellung im Super Heat als Elfter meldete er sich eindrucksvoll zurück und brachte das Finale als 24. zu Ende. 

„Die Saison 2025 war für uns insgesamt sehr erfolgreich. Mit dem Podium von Carlos bei den Junioren und Klaus im Masters haben wir hier in Wackersdorf einen würdigen Abschluss gefeiert. Alle Fahrer haben sich im Laufe des Jahres gesteigert, das macht mich stolz. Mit diesem Rückenwind wollen wir in der kommenden Saison den nächsten Schritt machen und wieder konsequent um Top-Platzierungen kämpfen.“