Haupt Racing Team feiert ersten Meistertitel
X30 Senior-Meisterschaft für Lars Ramaer und P5 für Niklas Hirsch

Bereits im ersten Jahr der Kooperation mit dem Kart-Team SIM-ON feierte das Haupt Racing Team seinen ersten Meistertitel in der Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM). Beim letzten Saisonlauf im bayerischen Wackersdorf setzte sich Lars Ramaer in der X30 Senior-Kategorie gegen seine Mitbewerber durch.
Die seit dieser Saison bestehende Zusammenarbeit zwischen HRT und dem Kart-Team SIM-ON kann seine ersten Erfolge vorweisen. Mit der Meisterschaft in der Klasse X30 Senior durch Lars Ramaer und den fünften Meisterschaftsrang durch Niklas Hirsch schloss das Joint Venture, welches unter der Nennung Haupt Racing Team an den Start ging, das Jahr 2025 mehr als erfolgreich ab. Ramaer reiste mit fünf Punkten Rückstand in der Meisterschaft zum entscheidenden Finalwochenende nach Wackersdorf. In einem spannenden Finale sicherte sich Ramaer von der dritten Startposition kommend nach Marienbourg und Kerpen den dritten Laufsieg und damit den Meistertitel. Auch sein Teamkollege Niklas Hirsch schloss die Saison mit zwei Top-fünf-Platzierungen sowie konstanten Ergebnissen in den Punkterängen erfolgreich ab und belegte in der Endabrechnung den fünften Meisterschaftsrang.
Auch in der DJKM fuhr Maxim Becker für HRT mit konstanten Top-Platzierungen auf einen ausgezeichneten vierten Platz in der Meisterschaft. Lias Erbersdobler, der in der X30 Junior-Klasse für HRT an den Start ging, musste aufgrund einer Verletzung, die er sich beim Finale der IAME Euro Series im belgischen Marienbourg zugezogen hatte, die letzte Veranstaltung der DKM auslassen. Trotzdem fand sich Erbersdobler in der Endabrechnung auf dem siebten Platz wieder. Auch die Gaststarter beim Finale in Wackersdorf machten mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. Amin Kara Osman (X30 Senior) holte mit Pole Position und dem vierten Rang im Finalrennen sowie den Laufsiegen im Heat und Super Heat-Rennen ein bemerkenswertes Ergebnis. Cesc Pieterse (X30 Junior) fuhr im Finalrennen ebenfalls auf den vierten Rang im Gesamtklassement.
Damit endet die erste gemeinsame Saison in der Deutschen Kart Meisterschaft von SIM-ON und HRT mit einer sehr positiven Bilanz. Auch in der nächsten Saison möchte sowohl HRT an diese Ergebnisse anknüpfen und die Nachwuchsförderung im Sinne der ADAC-Initiative „Road to DTM“ fortführen.
Ulrich Fritz, Geschäftsführer Haupt Racing Team: „Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an Lars Ramaer zur Meisterschaft und an Simon Steffen für die starke Saison. Der Meistertitel und die guten Ergebnisse in einem sehr kompetitiven Umfeld bestärken uns in unserer Entscheidung, dass wir unsere Förderung und Unterstützung im Kartsport begonnen haben. Wir werden auch im nächsten Jahr unser Engagement fortsetzen, weiterhin Talente gezielt entwickeln und ihnen den Weg bis in den GT3-Spitzensport ermöglichen. Wir freuen uns auf die nächste Saison.“