Sieg, Podien und Vizetitel im Pro Kart Raceland Wackersdorf

Dörr Motorsport überzeugt beim SAKC-Finale

16. September 2025, 10:30
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann
Sieg, Podien und Vizetitel im Pro Kart Raceland Wackersdorf

Zum Finale des Süddeutschen ADAC Kart Cup reiste Dörr Motorsport mit einem breiten Aufgebot ins Pro Kart Raceland nach Wackersdorf. 169 Fahrerinnen und Fahrer sorgten auf der 1.197 Meter langen Strecke bei wechselhaften Bedingungen für anspruchsvolle Rennen. Das Team aus Frankfurt am Main glänzte mit Podestplätzen, starken Aufholjagden und der Vizemeisterschaft in der KZ2 Gentlemen.

Bei den X30 Junioren setzte Emilio Bernd ein Ausrufezeichen. Nach Platz drei im Zeittraining bestätigte er seine starke Form mit zwei zweiten Rängen in den Finals und holte damit auch in der Tageswertung Platz zwei. Ein wichtiges Signal mit Blick auf das anstehende DKM-Finale. Teamkollege Diego Battaglia musste nach einem Ausfall im ersten Rennen einen Rückschlag hinnehmen, kämpfte sich im zweiten Lauf jedoch noch auf Platz 22 nach vorne.

In der X30 Senior-Klasse zeigte Cemil Bayyati nach viel Pech seine Kämpfermentalität: Nach einem Ausfall im ersten Rennen fuhr er im zweiten Durchgang mit starker Pace bis auf Rang sieben vor und belegte damit Platz zehn in der Tageswertung. Maximilian Engelstädter bewies erneut seine Stärke, steigerte sich im zweiten Lauf deutlich auf Platz zehn und schloss die Saison als Sechster der Meisterschaft ab.

Die Schaltkart-Kategorien sahen bestaufgelegte Schützlinge des Kart Republic-Teams. Julian Bub überzeugte in der KZ2 mit zwei konstanten Top-Ten-Ergebnissen (7. und 9.) und wurde Achter der Tageswertung. In der Gentlemen-Klasse krönte sich Marcel Ernst mit zwei dritten Plätzen zum Vizemeister des SAKC 2025.

In der KZ2-Gastklasse nutzten Simon Rechenmacher, Cedric Malk und Maurice Klein das Wochenende als Vorbereitung auf die DKM und zeigten eine bärenstarke Leistung. Rechenmacher dominierte das Geschehen mit Pole-Position und zwei Laufsiegen und holte sich souverän den Tagessieg. Malk mischte von Beginn an im Spitzenfeld mit und verpasste als Vierter das Podium nur knapp. Klein erwischte zunächst ein nicht perfektes Zeittraining, fand in den Rennen aber eindrucksvoll zurück und sicherte sich am Ende Platz drei in der Tageswertung.

Damit blickt Dörr Motorsport auf ein erfolgreiches SAKC-Finale zurück. Schon am kommenden Wochenende geht es erneut in Wackersdorf weiter, dann zum Saisonfinale der Deutschen Kart-Meisterschaft. Dort führt Danilo Albanese die Gesamtwertung in der Königsklasse an und das Team möchte sich die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen.