Doppelter Einsatz für RMW Motorsport: Erfolge in Fulda und starke Auftritte in Schaafheim

Ein intensives Wochenende erlebte RMW Motorsport mit gleich zwei parallelen Einsätzen. Während David Bangert und Mats Stein beim ADAC Kart Youngsters Cup in Fulda antraten, war das Team in Schaafheim bei der Kart Trophy Südwest mit vier weiteren Piloten vertreten. Mit Pole-Positionen, Podestplätzen und kämpferischen Vorstellungen unterstrich die Koblenzer Mannschaft sein Potential.
Schon in den Trainingssitzungen in Fulda stellte David Bangert seine Ambitionen klar: Mit Bestzeiten in allen Sessions und einer hauchdünnen Pole-Position im Qualifying startete er perfekt ins Wochenende. Im ersten Rennen verteidigte er lange die Führung, musste sich jedoch kurz vor Schluss geschlagen geben und wurde starker Zweiter. Im zweiten Lauf fand sich David nach einem turbulenten Start im Mittelfeld wieder, kämpfte beherzt um Rang drei, überquerte die Ziellinie schließlich aber als Vierter. „Mit den Plätzen zwei und vier haben wir erneut wichtige Punkte für die Meisterschaft gesammelt – auch wenn heute mehr drin gewesen wäre“, resümierte David nach dem Rennen.
Bei den Rotax Mini trat noch Teamkollege Mats Stein an und lieferte sich auf der Rennstrecke in Fulda-Dietershausen tolle Duelle.
Parallel zur Action in Fulda trat RMW Motorsport in Schaafheim bei der Kart Trophy Südwest an. Für Jenna Hansen verlief das Wochenende zunächst unglücklich: Nach einem Trainingsunfall am Samstag musste die Nachwuchspilotin zur Kontrolle ins Krankenhaus. Am Sonntag saß sie dennoch wieder im Kart und zeigte große Moral. Nach einem verhaltenen ersten Lauf legte Jenna im zweiten Rennen einen Blitzstart hin und behauptete sich in der Spitzengruppe.
Auch Oskar Knot, ein Neueinsteiger in seiner ersten Saison, sammelte wertvolle Erfahrungen. In seinem dritten Kartrennen überhaupt und erstmals unter RMW-Betreuung steigerte er sich kontinuierlich. Nach einem schwierigen ersten Lauf gelang ihm im zweiten Durchgang eine solide Leistung.
Ein Ausrufezeichen setzte Tobias Knauber bei den KZ2-Piloten: Nach stetiger Steigerung im Training fuhr er im Qualifying auf Rang fünf. Dieses Ergebnis bestätigte er im ersten Lauf mit einem weiteren fünften Platz, ehe er im zweiten Rennen noch einen draufsetzte und als Dritter die Ziellinie kreuzte. In seiner Wertung der festeingeschriebenen Fahrer bedeutete das sogar die Plätze zwei und eins.
Norbert Laubinger komplettierte das Aufgebot. Der Routinier trat in der CS125-Klasse an, entschied sich jedoch, seine Nennung zurückzuziehen, da lediglich zwei Teilnehmer in seiner Kategorie am Start waren. Am Samstag hatte er zuvor aber noch eine starke Trainingsleistung abgeliefert.
„Das war ein sehr intensives Wochenende für unser Team – aber auch ein sehr erfolgreiches. David hat in Fulda erneut bewiesen, dass er konstant vorne dabei ist. Tobias hat in Schaafheim eine richtig starke Leistung abgeliefert und auch unsere Nachwuchsfahrer Jenna und Oskar haben einen wichtigen Schritt gemacht. Besonders schön war es auch, Mats in Fulda und Norbert in Schaafheim im Einsatz zu haben. Wir nehmen viele positive Eindrücke mit und sind bestens vorbereitet für die kommenden Rennen“, bilanzierte Teamchef Michael Wangard.
Nach dem erfolgreichen Doppel-Wochenende richtet RMW Motorsport den Blick nun nach vorne. Bereits am kommenden Wochenende geht es für die Mannschaft zum nächsten Lauf des WAKC nach Wittgenborn. Eine Woche später steht an gleicher Stelle die Kart Trophy Südwest auf dem Programm, bevor das Finale der Deutschen Kart-Meisterschaft in Wackersdorf wartet.