Nees Racing: Rang zwei und starke Aufholjagd bei DKM in Kerpen

Vierte Runde der Deutschen Kart-Meisterschaft auf dem Erftlandring

21. August 2025, 8:31
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle: Fast-Media | Björn Niemann
Nees Racing: Rang zwei und starke Aufholjagd bei DKM in Kerpen

Die Deutsche Kart-Meisterschaft machte am vergangenen Wochenende auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen Halt. Bei besten Motorsport-Bedingungen stellte sich Nees Racing der starken nationalen sowie internationalen Konkurrenz. Auf dem 1.107 Meter langen Kurs überzeugten die Schützlinge des bayerischen Teams erneut mit konstanten Leistungen und ergatterten wichtige Meisterschaftspunkte. Vor allem in den Nachwuchsklassen sowie im DMSB-Schalt-Kart-Cup zeigte die Mannschaft Stärke. Mit Platz zwei bei den X30 Junioren und einer starken Finalleistung bei den Schaltkarts hinterließ das Team um Manuel Nees bleibenden Eindruck.

In der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft knüpfte Noel Mannsperger an seine bisherige positive Entwicklung an. Nach einem guten Auftakt in den Vorläufen etablierte er sich stabil Mittelfeld und kämpfte sich im Finale nach vorne und bestätigte seinen Speed mit der zweitschnellsten Rennrunde. Mit Rang zwölf beendete er das Wochenende als bester Nees Racing-Pilot der Mini-Klasse und rangiert in der Meisterschaft nun auf dem neunten Platz. Teamkollege Oscar Beumers bewies ebenfalls Kampfgeist: Nach schwierigen Vorläufen arbeitete er sich im Finale vom 28. Startplatz auf Rang 23 nach vorne und holte ein solides Ergebnis.

Auch bei den X30 Junioren präsentierte sich Nees Racing stark. Carlos Nees bestätigte mit der schnellsten Runde im Zeittraining seine gute Form, diese wurde ihm nachträglich durch den Kontakt mit einem bereits zerstörten Flap gestrichen. In den anschließenden Heats war er stets im Spitzenfeld zu finden und schloss den Samstag als Führender ab. Mit Platz zwei im Super Heat sicherte er sich dann auch die Pole für das Finale und beendete dieses als Dritter mit einem weiteren Podestplatz. In der Meisterschaft belegt er nun vor dem Finale den zweiten Platz.

Seine Teamkollegen Lean Kircher und Charlotte Tille überzeugten ebenfalls. Lean mischte auf Rang acht in der ersten Zwischenwertung gut mit, musste das Finale jedoch nach einem Ausfall vorzeitig beenden. Charlotte Tille zeigte im gesamten Verlauf eine eindrucksvolle Pace. Im Finale ging die junge Lady vom starken fünften Rang aus auf die Reise. Nach einer schwierigen Startphase büßte sie etwas Speed ein, kam am Ende aber dennoch als gute Zwölfte über den Zielstrich.

Im hochkarätig besetzten Feld der X30 Senioren schaffte es Moritz Wolber bis in das Finale der besten 36 Akteure des Wochenendes. Nach einem guten Qualifying mit Rang 24 hatte der Youngster viel Pech mit Zeitstrafen, setzte mit Platz elf im Super Heat aber dennoch ein Zeichen. Als 29. des Finales schloss Moritz sein Wochenende etwas unter Wert ab. Für Hannes Ehninger lief es weniger rund: Trotz einer soliden Vorstellung in den Heats verpasste er nach einem Ausfall den Sprung in das Finalrennen.

Im DMSB-Schalt-Kart-Cup erlebte Magnus Schindler ein Wochenende voller Höhen und Tiefen. Nach einem Ausfall im Superheat musste er im Finale von weit hinten starten. Mit einer sehenswerten Aufholjagd kämpfte er sich bis auf Rang 18 nach vorne und setzte damit ein Ausrufezeichen. Teamroutinier Klaus Parnet hatte dagegen mit viel Pech zu kämpfen: Nach einer Zeitstrafe und einem schwierigen Superheat verpasste er knapp die Qualifikation für das Finale.

„Kerpen war für uns ein solides Wochenende. Wir haben in allen Klassen gute Ansätze gezeigt und konnten uns trotz einiger Rückschläge mit Top-Positionen behaupten. Besonders freut mich die Leistung von Magnus im DSKC-Finale. Seine Aufholjagd war spitze. Mit diesem Teamgeist blicken wir nun optimistisch auf das große Saisonfinale in Wackersdorf.“

Vom 19. bis 21. September steigt im Pro Kart Raceland in Wackersdorf das große Finale der Deutschen Kart-Meisterschaft. Schon eine Woche vorher nutzt das Team, das Finale des SAKC zur perfekten Rennvorbereitung.