Lenn Göckmann fährt in Ampfing in die Top-Ten
Trotz Trainingsrückstand überzeugt der X30 Junior mit Platz neun im Finale

Nach vierwöchiger Zwangspause kehrte Lenn Göckmann am vergangenen Wochenende eindrucksvoll ins Renngeschehen zurück. Beim Halbzeitrennen der Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM) in Ampfing trotzte der Zwölfjährige aus Langen schwierigen Bedingungen und einer eingeschränkten Vorbereitung. Am Ende fuhr er auf einen starken neunten Platz im Finale der X30 Junior-Kategorie.
Das Rennwochenende auf dem 1.063 Meter langen Schweppermannring forderte Fahrer und Material: Am Samstag sorgte anhaltender Regen für schwierige Bedingungen in Zeittraining und Vorläufen. Lenn zeigte sich davon zunächst unbeeindruckt und platzierte sich mit Rang neun im Qualifying im vorderen Feld. In den anschließenden Heats lief jedoch nicht alles nach Plan, sodass er im Zwischenranking nur auf Platz 15 lag. “Ich hatte leider den ein oder anderen Moment auf der Strecke, der einige Positionen gekostet hat. Trotzdem ist für morgen noch alles möglich”, erklärte der Youngster aus Hessen.
Am Sonntag zeigte Lenn dann einmal mehr seinen Kampfgeist. Im Super Heat machte er wichtige Plätze gut und fuhr mit einer souveränen Vorstellung auf Rang zehn vor. Auch im Finale ließ er sich von wechselhaften Bedingungen nicht beeindrucken und mischte erneut in den Top-Ten mit. Nach einem konstant schnellen Rennen sah Lenn die Zielflagge als Neunter – mit Rundenzeiten auf dem Niveau der Spitzengruppe.
Besonders beachtlich: Aufgrund seiner Verletzung aus Wackersdorf – einer Prellung im Mittelhandknochen – konnte Lenn vier Wochen lang nicht trainieren und ging in Ampfing ohne viel Streckenpraxis an den Start. Umso zufriedener fiel sein Fazit aus: „Es war ein Sprung ins kalte Wasser, aber ich habe mich von Session zu Session besser reingefunden. Die Pace war da und ich freue mich, dass wir das Finale in den Top-Ten beenden konnten.“
Mit dem gelungenen Comeback sammelt Lenn Göckmann nicht nur wichtige Punkte in der Meisterschaft, sondern auch viel Selbstvertrauen für die zweite Saisonhälfte. Die geht in der Deutschen Kart-Meisterschaft vom 15.-17. August auf dem Erftlandring in Kerpen weiter, der Rennstreke auf welcher schon die deutschen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher und Sebastian Vettel ihre Karrieren begonnen haben.


