Nees Racing glänzt mit DKM-Vorlaufsiegen in Ampfing
Wetterkapriolen beim Halbzeitrennen in Bayern

Mit dem dritten Saisonlauf der Deutschen Kart-Meisterschaft auf dem Schweppermannring in Ampfing erreichte die prestigeträchtige Rennserie am vergangenen Wochenende ihre Halbzeit. Für Nees Racing war das Event ein Besonderes. Die Mannschaft war mit elf Fahrerinnen und Fahrern in vier Klassen vertreten und damit eins der größten Teams im Fahrerlager.
Im starken Feld der Deutschen Mini-Kart-Meisterschaft machte Noel Mannsperger bereits im Zeittraining mit Platz sechs auf sich aufmerksam. Nach einem Ausfall im ersten Heat zeigte er starke Nerven und arbeitete sich mit Platz vier im zweiten Vorlauf wieder in die Top-15 der Zwischenwertung. Im Super Heat gelang ihm als Achter eine weitere Steigerung und legte im Finale nochmal nach. Zu Rennende fuhr er schließlich als Sechster nur knapp außerhalb der Pokalränge über die Ziellinie.
Oscar Beumers überzeugte mit Konstanz und ließ sich vom schwierigen Wetter nicht beirren. Von Startplatz 21 aus legte er im Rennverlauf eine solide Steigerung hin und wurde im Finale mit Platz 16 belohnt. Peter Wolber kämpfte sich nach einem schwierigen Zeittraining zunächst gut durch die Heats, konnte das Finale nach Platz 18 im Super Heat jedoch wegen eines technischen Problems nicht mehr antreten.
Einen starken Samstag erlebte Carlos Nees bei den X30 Junioren. Bereits im Zeittraining stellte er sein Kart in die erste Startreihe und legte die Messlatte damit hoch. Es folgte ein überzeugender Auftritt in den Vorläufen, die der Alzenauer jeweils für sich entschied und damit klar als Favorit galt. Auch im trockenen Super Heat blieb er als Zweiter in der Spitzengruppe. Im entscheidenden Finale am Sonntag rangierte er nach intensiven Duellen auf Platz fünf und ergatterte damit einen Pokal. Die Teamkollegen Charlotte Tille und Lean Kircher komplettierten das Junioren-Trio. Beide zeigten insbesondere in den Vorläufen solide Leistungen. Einen Rückschlag gab es im Super Heat mit jeweils einen Ausfall. Doch im Finale ging es wieder nach vorne und die Youngster kamen auf den Positionen zehn respektive 16 in das Ziel.
In der Klasse der X30 Senioren qualifizierten sich alle drei Nees Racing-Piloten für das Finale. Moritz Wolber fuhr dabei vom 27. Startplatz nach dem Zeittraining bis auf Rang 15 vor und bewies damit starke Rennpace. Lukas Roos zeigte mit einem konstanten Wochenende ebenfalls eine gute Leistung und belegte am Ende Platz 14. Hannes Ehninger kämpfte sich nach einem schwierigen Start ebenfalls bis in das Finale vor und sah dort als 30. die Zielflagge.
Im DMSB-Schalt-Kart-Cup stellte sich Magnus Schindler der starken Konkurrenz. Der KZ2-Fahrer legte mit Platz 15 im Zeittraining einen guten Einstand hin und zog auf Anhieb in das Finale ein. Dort fuhr er als 19. ein respektables Ergebnis ein. Teamroutinier Klaus Parnet schloss das Wochenende mit Platz 19 im Super Heat und einem Sieg in der Masters-Wertung an.
Teamchef Manuel Nees zog am Abend eine positive Bilanz: „Es war ein anspruchsvolles Wochenende mit vielen Herausforderungen, besonders wegen der wechselhaften Bedingungen. Carlos hat am Samstag mit seiner Regenperformance überzeugt. Noel hatte bei den Mini auch die nötige Pace für die Top-Ränge und hat abgeliefert. Mit einer großen Mannschaft traten wir als Team in Ampfing an und konnten in allen Klassen Fortschritte erzielen. In Kerpen greifen wir wieder mit vollem Elan an.“
Die Deutsche Kart-Meisterschaft hat nun eine kleine Sommerpause, bevor am 15./16. August auf dem traditionsreichen Kurs in Kerpen die zweite Saisonhälfte eingeläutet wird. Vorher steht Nees Racing aber schon mit der RMC Germany in Oschersleben am Start



