Podest für Kraft Motorsport bei RMC International Trophy in Le Mans
Rang zwei und On Track-Sieg in Frankreich

Kraft Motorsport reiste am vergangenen Wochenende zu einem der bedeutendsten Rotax-Events des Jahres ins französische Le Mans. Auf dem 1.384 Meter langen Kurs präsentierte sich das Team erneut mit Bravour auf hohem internationalem Niveau und hinterließ vor allem in den Klassen Senior und DD2 einen bleibenden Eindruck. Lewis Gilbert fuhr zu Rang zwei im getriebelosen Klassement. Jakub Bezel holte auf der Strecke den Sieg bei den DD2 – lediglich eine Zeitstrafe warf den Tschechen schließlich vom Podest.
Über 340 Fahrer aus aller Welt traten bei der RMC International Trophy auf dem 1,384 Kilometer langen Kurs in Le Mans an. Bei überwiegend sonnigem Wetter wurde auf einer der renommiertesten Rotax-Veranstaltungen des Jahres um wertvolle Punkte und Podestplätze gekämpft. Kraft Motorsport stellte mit zahlreichen Piloten ein starkes Aufgebot, das in den verschiedenen Klassen für Aufsehen sorgte.
In der Junior-Kategorie ging der Slowene Maj Tusek an den Start. Nach einem schwierigen Zeittraining auf Platz 40 zeigte er in den Vorläufen phasenweise gute Ansätze, hatte aber insgesamt wenig Glück und verpasste mit Platz 52 in der Zwischenwertung den Einzug in das Finale der besten 36 knapp.
Für Furore sorgte bei den Senioren erneut der Schotte Lewis Gilbert. Eine Strafe im Zeittraining warf Lewis von der Pole-Position auf Rang 85 zurück. Im Finale zeigte er eine makellose Leistung und sicherte sich Rang zwei – ein bemerkenswertes Resultat angesichts seiner Ausgangslage. Ebenfalls im Finale stand Luca Schlegl, der nach mehreren Top-Ten-Ergebnissen in den Vorläufen und einem verkorksten Heat dennoch als starker 17. gewertet wurde. Leon Hastie überzeugte bei seinem zweiten Rennen in der Seniorenklasse direkt mit dem Finaleinzug. Trotz eines schwierigen Finalverlaufs belegte der Brite Platz 31. Alexandru Wolter verpasste den Finaleinzug leider, setzte im Laufe der Woche aber immer wieder Ausrufezeichen.
Mit gleich sechs Fahrern war Kraft Motorsport in der DD2-Klasse vertreten. Jakub Bezel setzte ein deutliches Statement: Er holte die Pole-Position in seiner Qualifikationsgruppe und überquerte im Finale als Erster die Ziellinie. Eine Zeitstrafe warf ihn jedoch auf Rang acht zurück. Sein Bruder Petr Bezel fuhr vom 17. Startplatz im Finale zwölf Positionen nach vorne und beendete das Rennen auf Rang fünf – eine sehenswerte Aufholjagd.
Janne Stiak überzeugte bei seinem internationalen Kart-Comeback: Der aktuelle Porsche-Carrera-Cup-Fahrer kämpfte sich durch das hochkarätige Feld und belegte als bester deutscher Pilot einen respektablen 14. Platz. Benjamin Unterberger schrammte mit Platz 13 im Superheat hauchdünn am Finaleinzug vorbei. Auch Mats Overhoff und Luca Köster verpassten trotz guter Ansätze und starker Pace den Sprung ins Finale.
In der Klasse DD2 Masters war Alex Fielenbach erneut eine sichere Bank. Nach Startplatz sechs im Zeittraining behauptete er sich im Finalrennen und ergatterte dort einen starken fünften Platz.
Teamchef Kilian Kraft zeigte sich mit dem Auftritt seines Teams zufrieden: „Wir hatten in gleich zwei Klassen absolut siegfähige Pace. Die Strafe von Jakub war natürlich ärgerlich, sonst hätten wir ein doppeltes Podium mitnehmen können. Trotzdem bin ich stolz auf das gesamte Team – insbesondere auf Lewis, der vom Ende des Feldes bis auf Platz zwei vorgefahren ist. In allen Klassen haben wir uns auf internationalem Top-Niveau bewiesen.“
Bereits am kommenden Wochenende wartet das nächste Highlight: In Oschersleben gastiert die RMC Germany. Nach über 15 Jahren kehrt die Serie auf die Traditionsstrecke zurück – für viele Kraft Motorsport-Fahrer eine Premiere.


