Starke Aufholjagd und Podium: Tim Braumüller glänzt in Belgien

Platz drei beim ADAC XC Cup in Maasmechelen

16. Juli 2025, 23:17
Autor: Fast-Media | Björn Niemann | Bilderquelle:
Starke Aufholjagd und Podium: Tim Braumüller glänzt in Belgien

Mit beeindruckender Moral und packenden Überholmanövern hat sich Tim Braumüller beim vierten Rennwochenende des ADAC XC Cup zurück auf das Podium gekämpft. Auf dem Duivelsbergcircuit im belgischen Maasmechelen trotzte der Volland-Racing-Pilot einem schwierigen Start ins Geschehen und bewies eindrucksvoll seine Klasse im Ligier XC04 CrossCar. Mit Platz drei im Finale hält der junge Deutsche den Titelkampf weiter offen, beim Saisonfinale Anfang Oktober in Schlüchtern kommt es zur Entscheidung.

Dabei begann das Wochenende alles andere als ideal: Im Qualifying am Samstag sorgte ein Transponderdefekt dafür, dass Braumüller ohne gewertete Zeit blieb und von der letzten Startposition in Heat 1 gehen musste. Trotz des Rückschlags fuhr der Nachwuchspilot auf Rang drei ins Ziel. Ein starker Auftakt, der ihn in der Tageswertung bereits auf Platz fünf katapultierte.

Im zweiten Heat ging es weiter vorwärts: Von Startplatz drei fiel Braumüller nach einem schlechten Start zunächst zurück, machte den verlorenen Boden aber wieder gut. Mit konstanten Leistungen in den folgenden Heats – Platz zwei in Lauf drei und ein souveräner Sieg im vierten Durchgang – lag der Ligier-Pilot am Ende der Vorläufe auf dem dritten Gesamtrang.

Das Halbfinale A wurde zur großen Herausforderung: Nach einem Dreher direkt nach dem Start fand sich Tim mit großem Rückstand auf dem achten Platz wieder. Doch in nur sechs Runden lieferte er eine sehenswerte Aufholjagd ab, kämpfte sich auf Rang drei vor und qualifizierte sich damit als Sechster für das große Finale.

Dort ließ der Fahrer aus Vöhringen erneut sein ganzes Können aufblitzen. In einem hochklassigen Finale auf dem 980 Meter langen Kurs machte Tim Position um Position gut und überquerte die Ziellinie als Dritter.

„Nach dem Qualifying war klar: Jetzt muss ich liefern und das haben wir als Team geschafft. Das Podium fühlt sich nach diesem Wochenende wie ein Sieg an. Ich freue mich riesig über das Ergebnis. Vielen Dank an Volland Racing und Ligier Automotive für das grandiose Crosscar, sowie meinen Partnern Noblend und Driving Xperience“, so Braumüller nach dem Rennen.

Mit dem erneuten Podestplatz bleibt der Kampf um den Titel weiter offen. Vor dem Doubleheader-Finale auf dem Ewald-Pauli-Ring in Schlüchtern beträgt der Rückstand auf die Spitze 8,5 Punkte. Die Entscheidung fällt somit am 4. und 5. Oktober.